Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Vier neue Coronafälle im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet zwei Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Coesfeld, eine aus Dülmen und eine aus Nordkirchen. 102 Personen sind im Kreisgebiet derzeit aktiv infiziert. -
Meldung vom: Antrag auf Gleichstellung zur Zuordnung zu einer Priorisierungsgruppe für die Coroanschutzimpfung
Eine sehr große Zahl von Bürgerinnen und Bürgern haben einen Antrag zur Zuordnung in die Priorisierungsgruppe zwei oder drei eingereicht. „Wir bemühen uns um eine schnelle Bearbeitung. Die Rückmeldungen werden aber etwas Zeit in Anspruch nehmen“, bittet Ulrich Helmich, Leiter des Krisenstabes, von Nachfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen. Alle Antragsstellerinnen und Antragssteller erhalten auf dem Postweg eine Eingangsbestätigung und eine Bescheinigung, ob sie der Priorisierungsgruppe zwei oder drei zugeordnet sind und erhalten ein Terminangebot, sobald die derzeit impfberechtigten Personen die Schutzimpfung erhalten haben. -
Meldung vom: 33 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Aus Ascheberg (1), Coesfeld (13), Dülmen (2), Lüdinghausen (10), Olfen (1), Rosendahl (4) und Senden (2) werden vom Kreisgesundheitsamt insgesamt 33 neue Fälle einer SARS-Cov-2 Infektion gemeldet. -
Meldung vom: Landesweiter Warntag am 11. März 2021
Am Donnerstag, den 11.03.2021, findet um 11 Uhr auch im Kreis Coesfeld der landesweite Sirenenprobealarm statt. Die landesweite Prüfung aller Warnsysteme erfolgt immer am zweiten Donnerstag im März; der bundesweite Warntag immer am zweiten Donnerstag im September. -
Meldung vom: Burg Vischering öffnet für Publikumsverkehr
Ab Dienstag, dem 9. März 2021 heißt die Burg Vischering, Museum, Ausstellungs- und Veranstaltungsort in Lüdinghausen, Gäste wieder herzlich willkommen – die neue Coronaschutzverordnung vom 5. März 2021 macht diesen Schritt nun möglich. -
Meldung vom: „Wie viel weißt Du über Landwirtschaft und Ernährung?“ / Kostenloses Spiele und Informationsmaterial zur Europäischen Union
Das Europe Direct Informationszentrum in Steinfurt (EDIZ) ist die Anlaufstelle, wenn es um gut aufbereitete Broschüren oder Material für Kinder und Jugendliche zum Thema Europäische Union geht. Dort gibt es kostenloses Informationsmaterial für den Unterricht in Grundschulen, weiterführenden Schulen und Abiturjahrgängen – auch in Klassensätzen. Bestellen können alle, die im Münsterland leben oder unterrichten. -
Meldung vom: Kreis informiert sich über Luca-App
Auf Einladung von Warendorfs Landrat Dr. Olaf Gericke und Landtagsmitglied Henning Rehbaum haben Vertreter der Kreisverwaltung Coesfeld an einem digitalen Austausch zur Luca-App teilgenommen. -
Meldung vom: Vorbereitung von Impfung in die Fläche / Umsetzung des aktualisierten NRW-Impfplans im Kreis Coesfeld
Mit dem Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen vom 1. März 2021 sind weitere Personenkreise als impfberechtigt eingeordnet worden. Unter anderem gehören hierzu Personen die in einer Grundschule, Förderschule oder Kindertagesstätte tätig sind. Das Impfzentrum des Kreises Coesfeld wird mit den Trägern der Einrichtungen in Kontakt treten, um über das Impfangebot zu informieren. Die Impfung dieser Personengruppen sollen nach derzeitiger Planung durch mobile Teams stattfinden und zentral in einer Schule vorgenommen werden. Anfang kommender Woche werden Informationen zum Anmeldeverfahren für das impfberechtigte Personal im Primaschulbereich und den Förderschulen, inklusive den Beschäftigten des Offenen Ganztages übermittelt. Die Terminbuchung ist von den Impfberechtigten persönlich zu vorzunehmen. Das Impfzentrum des Kreises Coesfeld wird dazu eine onlinebasierte Softwarelösung eines regionalen Anbieters freischalten. -
Meldung vom: Neue Internetseite für Frauen geht an den Start
Pünktlich zum Internationalen Frauentag am 08. März 2021 wird die neue Internetseite des Netzwerkes Frau & Beruf Westmünsterland www.netzwerk-frau-und-beruf-westmuensterland.de online sein. -
Meldung vom: Elf neue Fälle im Kreis Coesfeld
Vom Kreisgesundheitsamt werden aus Ascheberg (1), Coesfeld (3), Dülmen (3), Lüdinghausen (3) und Senden (1) insgesamt elf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Derzeit sind 91 Personen aktiv infiziert. Elf an Corona erkrankte Menschen werden stationär behandelt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de