Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Coronapandemie: 32 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld
Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt 32 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg (2), Coesfeld (11), Dülmen (6), Havixbeck (1), Lüdinghausen (4), Nottuln (4), Rosendahl (1) und Senden (3). Aktuell sind 205 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden acht Personen stationär behandelt, davon drei auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt besucht Schloss Senden
Der Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt des Kreises Coesfeld war am vergangenen Dienstagnachmittag (14. September 2021) zu Gast auf Schloss Senden. Dort informierte der Vorsitzende des gemeinnützigen Trägervereins, Dr. Franz Waldmann, über den aktuellen Stand der Renovierungsarbeiten; so konnte zum Beispiel das sogenannte Mannenhaus, das in die Gräfte abzusinken drohte, durch ein aufwändiges Spezialverfahren stabilisiert werden. -
Meldung vom: Coronapandemie: Neun Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Billerbeck (3), Coesfeld (1), Dülmen (3), Lüdinghausen (1), und Nottuln (1) insgesamt neun neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet. Aktuell sind 198 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden sieben Personen stationär behandelt, davon vier auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Peter-Pan-Schule in Dülmen lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein
Intensive Einblicke in das Miteinander: Die Peter-Pan-Schule in Dülmen, die als Förderschule des Kreises Coesfeld den Förderschwerpunkt Sprache in der Primarstufe hat, lädt am kommenden Freitag (24. September 2021) herzlich zu einem „Tag der offenen Tür“ ein: Angesprochen sind insbesondere die Eltern der künftigen Schulneulinge sowie pädagogische und therapeutische Fachkräfte, die mit den sprachauffälligen Mädchen und Jungen arbeiten. Aber auch alle sonstigen Interessierten können sich über das pädagogische Konzept der Schule informieren. -
Meldung vom: Zwischenstand beim Spendenprojekt für Flutopfer: 22.107 EUR für betroffene Regionen gesammelt
Die kreisangehörigen Kommunen und der Kreis Coesfeld selbst appellieren auf der Plattform „Gut für das Westmünsterland“ gemeinsam an die Bürgerschaft, für die von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen zu spenden. Bis jetzt wurden bereits 22.107 EUR für die Flutopfer gesammelt. -
Meldung vom: Arbeiten an der K 12 (Letter Straße) ab Montag: Radweg von Rorup in Richtung Lette wird saniert
Investition in Komfort und Sicherheit: Der schadhafte Radweg entlang der Kreisstraße 12 (Letter Straße) von Rorup in Richtung Lette wird vom kommenden Montag (20. September 2021) an saniert – und muss dazu auf einer Strecke von circa 1, 4 Kilometern gesperrt werden. Der Grund: Wurzeln haben die Fahrbahn durchbrochen, und Teile des Radweges sind abgesackt, was bis Ende Oktober beseitigt werden soll. -
Meldung vom: Coronapandemie: Acht neue positive Fälle im Kreis Coesfeld
Insgesamt acht neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (2), Dülmen (1), Havixbeck (1), Lüdinghausen (1), Nottuln (2) und Senden (1). Derzeit sind 218 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden sieben Personen stationär behandelt, davon ist in fünf Fällen eine intensivmedizinische Behandlung notwendig. -
Meldung vom: Dankesfest für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Loiy Omar aus Jordanien weiß aus eigener Erfahrung sehr genau, wie problematisch es sein kann, in einem fremden Land neu anzukommen – umso dankbarer ist er für die Hilfe, die er vor einigen Jahren erhielt. Heute arbeitet der studierte IT-Experte in seinem Restaurant und engagiert sich gemeinsam mit seiner Ehefrau ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (38.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. -
Meldung vom: Wahlkreis 127 Coesfeld – Steinfurt II: Rund 194.600 Wahlberechtigte; Briefwahlquote liegt bei 34,90 Prozent
Am übernächsten Sonntag (26. September 2021) wird der neue Bundestag gewählt: Der Wahlkreis Coesfeld – Steinfurt II (Wahlkreis 127) umfasst dabei die elf Städte und Gemeinden des Kreises Coesfeld, aber auch Altenberge, Laer und Nordwalde aus dem Kreis Steinfurt. Im Wahlkreis sind insgesamt rund 194.600 Menschen zur Wahl aufgerufen, darunter circa 7.700 Wählerinnen und Wähler, die zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl abstimmen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de