Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Corona-Pandemie: 1.099 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet über das Wochenende aus Ascheberg (88), Billerbeck (64), Coesfeld (216), Dülmen (224), Havixbeck (50), Lüdinghausen (98), Nordkirchen (67), Nottuln (89), Olfen (28), Rosendahl (77) und Senden (98) insgesamt 1.099 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Aktuell sind im Kreisgebiet 5.623 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Zeitumstellung: Energie und Geld sparen / Durch Heizungsanpassung Verbrauch und Kosten reduzieren
Die Uhren wurden unlängst auf Sommerzeit umgestellt – und das bietet die Gelegenheit, die Heizungseinstellung anzupassen, um so Energie und Kosten zu sparen. Da Heizungsanlagen und Warmwasserbereitung für rund 85 Prozent des Energieverbrauchs eines Gebäudes sorgen, ergeben sich hier erhebliche Einsparpotenziale: Eine individuell voreingestellte und an die eigenen Bedürfnisse angepasste Heizungsanlage kann den Nutzern somit viel Geld sparen. Bei den derzeitig besonders hohen Energiepreisen ist so eine viel höhere Kostenersparnis als in vergangenen Jahren möglich. -
Meldung vom: Webinar zu Fördermöglichkeiten für Arbeitgebende - Jobcenter haben Langzeitarbeitslose im Blick
Während sich der Arbeitsmarkt auch weiterhin schrittweise erholt, gibt es dennoch einige Menschen, die infolge der Corona-Krise ihre Beschäftigung verloren und bislang den Wiedereinstieg nicht geschafft haben. Dem wirken die Jobcenter im Münsterland gezielt entgegen – mit einer Information für Arbeitgebende am kommenden Mittwoch (6. April 2022) um 15:00 Uhr. Im Rahmen eines Webinars berichten die Jobcenter über ihre Arbeit vor Ort und zu den verfügbaren Förderinstrumenten; dabei richten sie den Blick auf langzeitarbeitslose Menschen. -
Meldung vom: Neue Coronaschutzverordnung ab Sonntag, 3. April 2022 / Schutzmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen werden erheblich reduziert
Pressemitteilung des Landes NRW: Gesundheitsministerium erlässt neue Coronaschutzverordnung / Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann empfiehlt weiterhin das Tragen einer medizinischen Schutzmaske in Innenräumen -
Meldung vom: Jugend-Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen vom 25. bis 31. Juli / Veranstalter starten Anmeldefrist
Aufbauend auf der überaus positiven Resonanz der vergangenen Jahre, freuen sich die Musikschulen im Kreisgebiet und der Kreis Coesfeld, auch in diesem Jahr vom 25. bis 31. Juli 2022 wieder eine Jugend-Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen anbieten zu können. Anmeldungen für Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren werden ab sofort bis einschließlich 31. Mai 2022 entgegengenommen. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 642 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt 642 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (64), Billerbeck (26), Coesfeld (99), Dülmen (114), Havixbeck (36), Lüdinghausen (49), Nordkirchen (38), Nottuln (55), Olfen (35), Rosendahl (44) und Senden (82). Momentan sind im Kreisgebiet 7.373 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Schulleitungen und Landrat appellieren: Auch weiterhin Schutzmaske tragen!
Gemeinsam mit den Schulleitungen der kreiseigenen Berufskollegs und Förderschulen formulierte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun einen nachdrücklichen Appell: Das Tragen einer Corona-Schutzmaske im Schulgebäude wird auch weiterhin dringend empfohlen – obwohl die Pflicht dazu am morgigen Samstag (2. April 2022) endet. -
Meldung vom: Zeichen der Verbundenheit: Kreistag hält seine reguläre Sitzung in Ascheberg-Herbern ab
Es war ein Zeichen der Verbundenheit innerhalb der kommunalen Familie: Seine reguläre Sitzung hielt der Kreistag des Kreises Coesfeld am gestrigen Mittwoch (30. März 2022) nicht im Kreishaus, sondern in der renovierten Aula der Profilschule in Ascheberg-Herbern ab. Als Hausherr begrüßte Bürgermeister Thomas Stohldreier das Gremium – mit einem „Werbeblock für Ascheberg“, wie er schmunzelnd ankündigte. Unter anderem nannte er die Themen Schulentwicklung und ÖPNV als Schwerpunkte der aktuellen örtlichen Kommunalpolitik. -
Meldung vom: Erstes Internationales BurgJazz-Festival Lüdinghausen / Kartenvorverkauf startet am 1. April 2022
Drei Tage BurgJazz: Zum 750-jährigen Jubiläum der Burg Vischering und Lüdinghausen findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. Juni 2022 das Internationale BurgJazz-Festival Lüdinghausen mit Stars aus über zehn europäischen Ländern statt. Der Kartenvorverkauf, zu dem es bereits viele Anfragen gibt, startet am 1. April 2022. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 772 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (66), Billerbeck (36), Coesfeld (126), Dülmen (171), Havixbeck (26), Lüdinghausen (55), Nordkirchen (61), Nottuln (80), Olfen (17), Rosendahl (54) und Senden (80) insgesamt 772 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Momentan sind im Kreisgebiet 7.474 Menschen aktiv infiziert.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de