Zeichen der Verbundenheit: Kreistag hält seine reguläre Sitzung in Ascheberg-Herbern ab
Gleich zu Beginn der Sitzung beantwortete Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eine Einwohneranfrage zum Thema Kreisverkehre. Es sei absolut wünschenswert, diese häufiger zu errichten, was aber bei überörtlichen Straßenprojekten leider oftmals zu kurz komme, betonte der Landrat. Bei den Kreisstraßen dagegen sei dies bereits mehrfach realisiert worden. 16 Punkte standen auf der Tagesordnung, wobei das Gros der Entscheidungen einstimmig getroffen wurde. Leidenschaftlich diskutiert wurde einmal mehr der geplante Parkhausneubau am Behördenzentrum in der Kreisstadt. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zweifelte den Bedarf für den Neubau an; in den meisten Wortbeträgen dagegen wurde das Projekt befürwortet. Dementsprechend wurde mit großer Mehrheit dafür gestimmt, so dass die konkrete Planung beginnen kann. Einmütig fiel dagegen die Entscheidung aus, einen neuen Ausbildungsgang „Ingenieurswissenschaften“ am Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld einzurichten.