Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Entlaufener Schwan in Dülmen-Buldern - Halter des Tieres kann sich beim Kreis Coesfeld melden
Am Sonntag (31.07.2022) wurde in Dülmen-Buldern in der Brinkmannstraße ein Schwan aufgefunden. An seinen äußeren Merkmalen war zu erkennen, dass dieser nicht wildlebend ist. Bisher konnte der Halter des Tieres nicht ermittelt werden. -
Meldung vom: Kreisverwaltung von A bis Z - „Tag der offenen Tür“ am 28. August zeigt große Bandbreite
Intensive Einblicke in ihre Tätigkeiten und Dienstleistungen gewährt die Kreisverwaltung am „Tag der offenen Tür“, der am 28. August 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr an und in den Kreishäusern in Coesfeld stattfindet. Die ganze Bandbreite der Angebote reicht dabei von A wie Ausbildung bis Z wie Zulassungsstelle. -
Meldung vom: Pressemitteilung der WestfalenTarif GmbH: Freie Fahrt in ganz NRW Abo-Aktion im NRW-Nahverkehr startet nach dem 9-Euro-Ticket
Die bundesweite 9-Euro-Ticket-Aktion endet am 31. August 2022. Auch danach stehen den Menschen die Türen zum Nahverkehr in NRW natürlich offen. Besonders Abonnenten profitieren weiterhin, denn der Geltungsbereich vieler Abo-Tickets wird an den Wochenenden im September und Oktober auf ganz NRW erweitert. In den Herbstferien sowie am Tag der Deutschen Einheit gilt die Erweiterung sogar unter der Woche. -
Meldung vom: NWL informiert über aktuelle betriebliche Situation
Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) informiert darüber, dass es im Zugverkehr derzeit zu vielen Ausfällen und Beeinträchtigungen kommt. Dies begründet sich vorrangig durch die angespannte Personallage aufgrund hoher Krankenstände in Verbindung mit der aktuellen Urlaubszeit. Insbesondere aufgrund kurzfristiger Krankmeldungen bei den Verkehrsunternehmen können ungeplante Zugausfälle momentan nicht ausgeschlossen werden. Dies gilt auch für die Besetzung von Leitstellen und Stellwerken, deren Fachpersonal für die Durchführung und Sicherung des Bahnverkehrs unerlässlich ist. Dies hat massive Auswirkungen, wie mehrere Beispiele mit Tragweite zeigen: So kommt es zu Zugausfällen im Großraum Osnabrück mangels Besetzung gleich mehrerer Stellwerke. Vergleichbare Probleme gibt es schon über einen längeren Zeitraum in Rahden, was zu relevanten Einschränkungen auf der RB 71 führt. Auch die RB 77 ist betroffen. -
Meldung vom: Umrüstungsarbeiten an den Ampeln Dülmener Straße / Bahnhofstraße und Letterstraße / Wiesenstraße / Mittelstraße in Coesfeld – Baustellenampeln regeln Verkehr
Der Kreis Coesfeld nutzt die Sommerferien mit ihrem geringeren Verkehrsaufkommen, um an den Kreisstraßen 46 und 58 in der Coesfelder Innenstadt Umrüstungsarbeiten an Ampeln durchzuführen: An den Kreuzungen Dülmener Straße / Bahnhofstraße und Letter Straße / Wiesenstraße / Mittelstraße werden am Montag, 01.08.2022, voraussichtlich ab 07.00 Uhr, an den Ampeln die Steuergeräte erneuert, eine Blindensignalisierung installiert sowie die Signalgeber auf stromsparende LED-Technik umgerüstet. Darüber hinaus wird die Verkehrssituation für den Radfahrenden durch eine geänderte Markierung an der Bahnhofstraße und zusätzliche Fahrradsignalgeber an der Letter Straße verbessert. -
Meldung vom: Baustelle auf der Kreisstraße 2 zwischen Kreisgrenze und Mühle Rath in Nordkirchen - Neuer Bauabschnitt startet ab 03. August
Nachdem nun schwerpunktmäßig die Arbeiten auf der Kreisstraße 2 in Nordkirchen zwischen Kreisgrenze und Bikertreff durchgeführt wurden und hier die Arbeiten weitestgehend fertiggestellt sind, wandert die Baustelle in den nächsten Bauabschnitt: Ab nächsten Mittwoch, 03.08.2022, wird gegen 07.00 Uhr mit der Erneuerung der Fahrbahn zwischen dem Bikertreff und dem Wirtschaftsweg an der Gärtnerei Gregg begonnen. -
Meldung vom: Masernschutzgesetz - Meldungen der Einrichtungen an das Gesundheitsamt ab dem 01.08.2022 nur noch elektronisch
Seit dem 01. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft. Das Gesetz gilt für alle Personen ab dem Jahrgang 1970, die u.a. in Kindertageseinrichtungen, Schulen oder Gesundheitseinrichtungen betreut werden oder tätig sind. Diese müssen eine Masern-Schutzimpfung oder eine Masern-Immunität nachweisen. -
Meldung vom: Erste Exkursion in Dülmen zu Klimaanpassung am 22.07.2022 gut besucht – tolle Beispiele für eine gute Klimafolgenanpassung gefunden
Im Rahmen des kreisweiten Klimafolgenanpassungsprojektes ‚Evolving Regions‘, dass durch das EU-Umweltprogramm LIFE gefördert und kofinanziert wird durch das MULNV NRW, fand am Freitag in Dülmen eine Exkursion zum Thema Klimafolgenanpassungsmaßnahmen auf kommunaler Ebene statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem LWL Baukultur Münster durchgeführt. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (31. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Arbeitslosengeld II bei den Jobcentern im Kreis Coesfeld digital beantragen
Können Sie sich vorstellen einen Antrag zu stellen ohne die Wohnung zu verlassen? Seit dem 01.07.2022 können Bürgerinnen und Bürger des Kreises Coesfeld den Erstantrag auf Arbeitslosengeld II im Serviceportal online beantragen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Online-Antrag sich im Gegensatz zum umfangreichen Papierantrag durch hohe Nutzerfreundlichkeit auszeichnet.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de