Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Pressemitteilung der WestfalenTarif GmbH: Mit dem kostenlosen ElternKindTicket die Fahrt zur Schule trainieren
Damit Schüler ihre Schulfahrt sicher meistern, bieten die Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif auch in diesem Jahr das kostenlose ElternKindTicket an. Vom 25. Juli bis 19. August 2022 können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die Fahrt zur Schule mit Bus und Bahn kostenfrei üben und so den Weg zur Schule kennenlernen. -
Meldung vom: Kommunales Integrationszentrum bietet Videosprechstunde an
Ein unbekanntes Land, eine unbekannte Sprache und ein unbekanntes Unterstützungssystem stellen viele Menschen aktuell vor eine Reihe von Herausforderungen. Besonders die Menschen aus der Ukraine sind gerade dabei, sich auf das Leben im Kreis Coesfeld einzustellen. Aber auch viele Menschen aus anderen Ländern, die zum Teil schon länger in Deutschland sind, haben viele Fragen und freuen sich über Unterstützung. -
Meldung vom: „Tag der offenen Tür“ am 28 August 2022: Verkehrssicherheit und Mobilität im Blick
Auch großen und kleinen Autofans bietet die Kreisverwaltung so einiges an ihrem „Tag der offenen Tür“, der am 28. August 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in und an den Kreishäusern in Coesfeld stattfindet: Viele verschiedene Einsatz- und Dienstfahrzeuge sind vor Ort; die Themen Mobilität und Sicherheit im Straßenverkehr werden in ganz unterschiedlichen Facetten beleuchtet. -
Meldung vom: Pressemitteilung des Landes NRW: Nordrhein-Westfalen verlängert Corona-Regelungen, Corona-Schutzverordnung sowie Test- und Quarantäneverordnung bestehen weiterhin
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat die Corona-Schutzverordnung und die Test- und Quarantäneverordnung bis zum 25. August 2022 verlängert. Hintergrund sind die nach wie vor hohen Infektionszahlen in allen Altersklassen sowie die weiterhin hohe Zahl von Patientinnen und Patienten mit einer Coronainfektion in den Krankenhäusern. -
Meldung vom: Personalausfälle im Rettungsdienst: 112 nur in Notfällen wählen
Der Rettungsdienst des Kreises Coesfeld hat aktuell mit gravierenden Personalausfällen zu kämpfen. Deshalb appelliert er an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld, den Notruf 112 nur in Notfällen zu wählen. Ansonsten steht der hausärztliche Notdienst auch abends und am Wochenende zur Verfügung – und ist unter der Rufnummer 116 117 erreichbar. -
Meldung vom: Steck die Sonne ein! KlimaPakt Kreis Coesfeld und Verbraucherzentrale NRW beraten zum Thema Steckersolar-Gerät
Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Wegen der steigenden Energiepreise hat die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen für die Dächer privater Einfamilienhäuser stark zugenommen. Doch auch wer in Mehrfamilienhäusern wohnt, kann seinen eigenen Strom mit Hilfe von Steckersolar-Geräten produzieren – und so aktiv zur Energiewende beitragen. In einer kostenlosen Online-Veranstaltung des KlimaPaktes Kreis Coesfeld mit der Verbraucherzentrale NRW werden am übernächsten Dienstag (2. August 2022) die Vorteile und Möglichkeiten dieser Technik aufgezeigt. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Änderungen beim WestfalenTarif zum 1. August 2022: Angebote werden weiterentwickelt, Preise moderat angepasst
Zum 1. August 2022 werden im WestfalenTarif die Preise der Bus- und Bahntickets moderat angehoben – um durchschnittlich circa 1,85 Prozent. Durch Änderungen im Ticketsortiment wird das Angebot für die Fahrgäste zugleich weiterentwickelt: Für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden gibt es ab August ein neues JobTicket. Außerdem werden der Geltungsbereich des 8-Tage-FlexTickets erweitert und die SchnupperAbo-Aktion verlängert. -
Meldung vom: Wegen Software-Wartungsarbeiten: Fachdienst Schwerbehindertenrecht am 5. August offline
Der Kreis Coesfeld informiert frühzeitig: Am 5. August 2022 (Freitag) wird im Fachdienst Schwerbehindertenrecht des Kreisgesundheitsamtes ganztägig die eingesetzte Software gewartet. Deshalb steht das System an diesem Tag nicht zur Verfügung. Persönliche und telefonische Beratungen, aber auch andere Auskünfte, wie etwa zum Sachstand der Antragsbearbeitung, sind an diesem Tag daher leider nicht möglich. -
Meldung vom: Freigabe am Freitagnachmittag: Radweg an der Kreisstraße 27 in Dülmen kann wieder befahren werden
Die Bauarbeiten an der Lüdinghauser Straße (Kreisstraße 27) in Dülmen zwischen dem Kreisverkehr Hiddingseler Straße und dem Olfener Weg sind nun soweit fortgeschritten, dass die Absperrungen am kommenden Freitag (22. Juli 2022) aufgehoben werden können – voraussichtlich im Laufe des Nachmittags. Dann kann der Radweg für den Verkehr wieder freigegeben werden. Zeitgleich wird auch die provisorische Fußgängerampel auf der Hiddingseler Straße abgebaut.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de