Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Erste Exkursion in Dülmen zu Klimaanpassung am 22.07.2022 gut besucht – tolle Beispiele für eine gute Klimafolgenanpassung gefunden

Meldung vom:

Im Rahmen des kreisweiten Klimafolgenanpassungsprojektes ‚Evolving Regions‘, dass durch das EU-Umweltprogramm LIFE gefördert und kofinanziert wird durch das MULNV NRW, fand am Freitag in Dülmen eine Exkursion zum Thema Klimafolgenanpassungsmaßnahmen auf kommunaler Ebene statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem LWL Baukultur Münster durchgeführt.

Dabei zeigten Carolin Dietrich und David Sommer von der Stabsstelle Koordinierung Umwelt- u. Klimaschutz der Stadt Dülmen einem interessierten Fachpublikum kleine und große Umsetzungsbeispiele im Stadtgebiet. Die Begrüßung der Gruppe aus Fachexpertinnen und Fachexperten und Interessierten aus dem gesamten Kreisgebiet fand im einsA statt. Die Projektkoordinatorin seitens des Kreises Coesfeld, Christine Heybl hielt einen kurzen einführenden Vortrag zum Projekt ‚Evolving Regions‘ und stellte die Methodik und Ergebnisse des Prozesses vor.

Danach wurden verschiedene Stationen, unter anderem das Nebelfeld auf dem Marktplatz, der neue Trinkwasserbrunnen bei Dülmen Marketing, verschiedene Hochbeetstandorte mit verschiedenen Gemüsesorten und Maßnahmen zur Regenrückhaltung im Butterkamp, abgelaufen.

Mit insgesamt 20 Teilnehmenden war die Veranstaltung gut besucht und bot eine gute Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch. Neben den Beiträgen der Stadtverwaltung haben auch die Anwesenden ihre fachliche Expertise eingebracht, sodass alle Teilnehmenden voneinander lernen konnten. Eine Weiterführung bzw. Ausbau ähnlicher Angebote wurde gewünscht und ist auch bereits in anderen Kommunen im Kreis angedacht.

Nähere Informationen finden Sie auf der Projekt-Homepage https://evolvingregions.com/ oder direkt bei Projektkoordinatorin Christine Heybl

Ansprechpartnerin:

Promotorin/Projektkoordinatorin:          Frau Christine Heybl

                                                                               Christine.Heybl@kreis-coesfeld.de,

                                                                               Tel.: 02541/18 9118

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular