Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (50. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Klassischer Jahresausklang: Silvesterkonzerte auf Burg Vischering und Kolvenburg finden wieder statt
In diesem Jahr stehen auf Burg Vischering in Lüdinghausen und in der Billerbecker Kolvenburg erneut die beliebten Silvesterkonzerte des Kreises Coesfeld an: Nach zwei Jahren Corona-Pause können die hochkarätigen Klassik-Highlights am Nachmittag des 31. Dezember nun wieder stattfinden. Ab 15:30 Uhr spielt das Duo aus Timon Knöll (Klarinette) und Ievgeniia Iermachkova (Klavier) auf Burg Vischering, und der Akkordeonist Pavel Efremov begeistert zeitgleich in der Kolvenburg. -
Meldung vom: Bundesweiter Warntag findet am 8. Dezember statt - Neue „Cell-Broadcast“-Warnung per SMS
Sensibilisierung für den Ernstfall: Am Donnerstag (8. Dezember 2022) werden zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr bundesweit die Warnsysteme getestet. Neu ist dabei die "Cell-Broadcast“-Warnung, die möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland per SMS auf dem Handy erreichen soll. Auch die Warn-App NINA wird bundesweit ausgelöst. -
Meldung vom: Qualifizierte Mietspiegel im Kreis neu aufgestellt oder fortgeschrieben - Mietpreissteigerungen um durchschnittlich 16 Prozent zu verzeichnen
Zu Monatsbeginn sind die neuen Mietspiegel in Kraft getreten, die durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld erstellt wurden – im Auftrag der einzelnen Städte und Gemeinden. Neben den Kommunen stimmten auch die Interessenvertreter der Mieter- und Vermieterverbände den Mietspiegeln zu. Die Mietspiegel für die Stadt Coesfeld sowie für die Gemeinden Ascheberg, Havixbeck, Nottuln, Nordkirchen, Rosendahl und Senden wurden anhand des Verbraucherpreisindexes mit einer Erhöhung um 15,8 Prozent fortgeschrieben. Für die Städte Billerbeck, Dülmen, Lüdinghausen und Olfen wurden die Mietspiegel neu aufgestellt. -
Meldung vom: Sitzung des Kreistages am kommenden Mittwoch - Über Haushalt wird abgestimmt
Gelebte Demokratie: Die Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Coesfeld haben das Recht, in den Sitzungen des Kreistages Fragen zu stellen. Die nächste Sitzung des Gremiums findet am kommenden Mittwoch (7. Dezember 2022) um 16:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishaus I (Friedrich-Ebert-Straße 7, 48653 Coesfeld) statt. Im Mittelpunkt steht dabei die Verabschiedung des Haushaltes für 2023 mit den Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden. -
Meldung vom: Ölprobebohrung in Billerbeck: Vor genau 60 Jahren wurde endgültige Tiefe erreicht
02.12.2022/Kreis Coesfeld. Das Münsterland im Fokus der Ölindustrie: Im Jahr 1961 begannen mehrere Ölfirmen mit Probebohrungen unter dem Projekttitel „Münsterland I“ bei Billerbeck – in der Hoffnung, dass sie auf Öl stoßen würden. Am 5. Dezember 1962 wurde schließlich die sogenannte „Endteufe“, also die anvisierte Gesamttiefe der Bohrung, erreicht. Zwar stieß man dabei auf Steinkohle, Öl fand man dagegen nicht. Da die Temperaturen in der jeweiligen Tiefe zu hoch waren, konnte die Kohle nicht abgebaut werden. So führten die begrenzten technischen Kapazitäten und ansteigende Kosten zum Ende des Experiments. -
Meldung vom: Klimafreundlich und ohne Parkplatzsorgen unterwegs - Freie Busfahrten nach Senden und Lüdinghausen am Sonntag
Am kommenden Wochenende (3. und 4. Dezember 2022) locken der „Sendener Advent“ und der Adventsmarkt in Lüdinghausen mit Glitzer, Glühwein und Gemütlichkeit. Zu diesem Anlass werden am Sonntag (4. Dezember 2022) alle Fahrgäste auf dem X90-Korridor gratis befördert. Das bedeutet konkret: freie Fahrt auf der Linie X90, S90/91 (inklusive S91/T91) zwischen Münster, Senden, Lüdinghausen und Olfen. -
Meldung vom: Tote Schafe in Seppenrade und Buldern gefunden - Kreis Coesfeld stellt Kehlbiss fest
Aktuell hat Wolfsberater Klaus Dahms vom Kreis Coesfeld zwei Vorkommnisse untersucht. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hatte am Dienstag (29. November 2022) gemeldet, dass auf einer Weide in Seppenrade fünf tote Schafe vorgefunden wurden; am heutigen Donnerstag (1. Dezember 2022) kam in Dülmen-Rödder ein totes trächtiges Mutterschaf hinzu. Beide Fälle untersuchte Klaus Dahms vor Ort – und geht davon aus: „Todesursache war jeweils ein Kehlbiss, was auf Hunde oder möglicherweise einen Wolf als Verursacher schließen lässt.“ -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (49. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Neue PV-Anlage auf KiTa St. Johann offiziell in Betrieb
Anfang August wurde zwischen der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer und der Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC) der Mietvertrag für eine Photovoltaikanlage geschlossen. Innerhalb von nur drei Monaten wurde eine PV-Anlage mit einer Leistung von 10 kWp auf der KiTa St. Johann in Billerbeck errichtet und in Betrieb genommen. Seitdem produziert sie grünen Strom, der hauptsächlich in der KiTa selbst verbraucht wird und so die Stromkosten erheblich senkt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de