Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Bundesweiter Warntag findet am 8. Dezember statt - Neue „Cell-Broadcast“-Warnung per SMS

Meldung vom:

Sensibilisierung für den Ernstfall: Am Donnerstag (8. Dezember 2022) werden zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr bundesweit die Warnsysteme getestet. Neu ist dabei die "Cell-Broadcast“-Warnung, die möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland per SMS auf dem Handy erreichen soll. Auch die Warn-App NINA wird bundesweit ausgelöst.

Zugleich werden im Kreis Coesfeld die rund 70 betriebsbereiten Sirenen ausgelöst. Die Probewarnung und die Informationsangebote zum Warntag sollen für mögliche Warnungen vor Katastrophen-Szenarien wie beispielsweise großflächige Brände, Chemieunfälle, Hochwasser, Stromausfälle oder Unwetter sensibilisieren, aber auch praktische Kenntnisse etwa zur Art der Warnung und zu gegebenenfalls nötigen Reaktionen vermitteln.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular