Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Qualifizierte Mietspiegel im Kreis neu aufgestellt oder fortgeschrieben - Mietpreissteigerungen um durchschnittlich 16 Prozent zu verzeichnen

Meldung vom:

Zu Monatsbeginn sind die neuen Mietspiegel in Kraft getreten, die durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld erstellt wurden – im Auftrag der einzelnen Städte und Gemeinden. Neben den Kommunen stimmten auch die Interessenvertreter der Mieter- und Vermieterverbände den Mietspiegeln zu. Die Mietspiegel für die Stadt Coesfeld sowie für die Gemeinden Ascheberg, Havixbeck, Nottuln, Nordkirchen, Rosendahl und Senden wurden anhand des Verbraucherpreisindexes mit einer Erhöhung um 15,8 Prozent fortgeschrieben. Für die Städte Billerbeck, Dülmen, Lüdinghausen und Olfen wurden die Mietspiegel neu aufgestellt.

Die Mietspiegel haben eine Gültigkeit von zwei Jahren. Für die Neuaufstellung wurden in den letzten Monaten etwa 7.600 Fragebögen an die Vermieterinnen und Vermieter versendet, von denen mehr als 70 Prozent geantwortet haben. Insgesamt konnten somit 3.548 Mietinformationen zusammengetragen werden. Wir sind mit der Rücklaufquote überaus zufrieden. Mit der Mietrechtsreform besteht nunmehr auch eine rechtliche Verpflichtung der Mieter und Vermieter, uns entsprechende Angaben zur Wohnung zur machen. Das fördert die Qualität der Mietspiegel außerordentlich, erklärt Sebastian Schnute, Geschäftsführer der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Der gesamte Datenbestand wurde anschließend nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen statistisch ausgewertet.

Aus der Auswertung zur Neuaufstellung der Mietspiegel resultiert insgesamt, dass die Mieten zwischen elf und 20 Prozent, durchschnittlich um 16 Prozent, angestiegen sind. Differenzierter stellt sich das in den einzelnen betroffenen Städten und Gemeinden dar. Bei einer Wohnung mit rund 80 m² und einem Baujahr zwischen 2011 und 2021 beträgt die durchschnittliche Miete in Billerbeck rund 7,75 EUR/m², in Dülmen rund 8,90 EUR/m², in Lüdinghausen rund 8,60 EUR/m² sowie in Olfen rund 7,70 EUR/m² Wohnfläche.

Auch die Wohnwertmerkmale wie Größe, Lage, Ausstattung und Beschaffenheit der Wohnung wurden im Rahmen dieser Auswertung untersucht. So gelten die Tabellenwerte für Wohnungen in Zwei- und Mehrfamilienhäusern, in Wohn- und Geschäftshäusern, aber auch in Einliegerwohnungen; freistehende Einfamilienhäuser begründen zum Beispiel einen Zuschlag von zehn Prozent, gehobene Ausstattungen ebenfalls von zehn Prozent. Bei einer sehr einfachen Ausstattung sind 13 Prozent in Abzug zu bringen. Wohnungen, die in den letzten Jahren überwiegend modernisiert wurden, erhalten wiederum einen Zuschlag auf den Mietwert von neun Prozent. Gute Lagen werden mit einem Zuschlag von zwei Prozent berücksichtigt, eher mäßige Lagen sowie Wohnlagen im Außenbereich werden mit Abschlägen von fünf bzw. sieben Prozent versehen. Auch unterschiedliche Ortslagen finden Berücksichtigung.

Detaillierte Informationen sind den jeweiligen Mietspiegeln zu entnehmen, die unter anderem in den örtlichen Bürgerbüros der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zu erhalten sind. Zum 1. Dezember 2022 wurden die Mietspiegel auch auf der Internetpräsenz des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld unter http://gutachterausschuss.kreis-coesfeld.de/produkte/mietspiegel veröffentlicht.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular