„My Yard“ – Lieblingsorte in der Kolvenburg - Ausstellung des Münsterlandfestivals wird am übernächsten Sonntag eröffnet
Wohl jede und jeder hat ihn: einen ganz persönlichen Lieblingsort. Und insbesondere auch für Kunstschaffende ist dies ein zentrales Thema, wie das Münsterlandfestival mit einer Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg vom 18. September bis zum 06. November 2011 unter Beweis stellen wird. Denn Menschen und ihre spezifischen Orte in England bilden das Leitmotiv der aktuellen Sonderschau im Kulturzentrum des Kreises, die am übernächsten Sonntag (18. September 2011) um 14:00 Uhr unter dem Titel „My Yard“ eröffnet wird.
Das britische Kuratorenduo, bestehend aus Jeremy Deller (*1966), Turnerpreis-Gewinner des Jahres 2004, und Künstler Alan Kane (*1961), hat eine facettenreiche künstlerische Dokumentation von höchst unterschiedlichen Orten und Plätzen zusammengetragen, die zwischen urbanen und industriellen Landschaften angesiedelt sind. Darunter finden sich auch Objekte der Volkskunst und der Alltagskultur. Die gezeigten Gemälde, Zeichnungen und Graphiken, aber auch Fotografien und Kunstgewerbe stammen aus dem 20. Jahrhundert. Jenseits klassischer, auf dem Kunstmarkt etablierter Kategorien wie Hoch-, Populär- und Volkskultur, gewährt die Sammlung sowohl bekannte als auch ungewöhnliche Einblicke in die englische Realität und Identität. Dabei wird der Künstlerblick sowohl vom Standpunkt der “offiziellen“ Geschichtsschreibung wie auch von alternativen Perspektiven geleitet. Dabei sind unter anderem Werke von Stanley Spencer, Spencer Gore, David Rayson, Mark Boyle, David Hepher, Stephen Willatts, Eric Ravilious und George Shaw zu sehen.
Am selben Tag wird um 11:00 Uhr die Ausstellung „Menagerie - Claire Morgan“ im Kunstverein Münsterland eröffnet; um 17:00 Uhr steht dann die Vernissage in der Schau „The Third Dimension“ der British Council Collection in der Galerie Münsterland in Emsdetten an. Alle drei Termine können die Kunstfans gut miteinander verbinden, wenn sie ein besonderes Angebot in Zusammenarbeit mit der RVM annehmen: Die „Kunsttour Münsterland“ bringt die Gäste an diesem Eröffnungssonntag zu allen drei Veranstaltungen - verbunden mit einem gemütlichen, typisch britischen Mittagessen, das vom Restaurant & Hotel Domschenke in Billerbeck zubereitet wird. Die Kunsttour wird vom Direktor des British Council, John Whitehead, begleitet. Abfahrt ist in Coesfeld; die Tickets kosten 15,- EURO und sind nur im Vorverkauf erhältlich - Bestellungen und Informationen unter festival@muensterland.com bzw. www.muensterlandfestival.com Wer die Bustour nicht bucht, kann für 10,- EURO am Mittagessen teilnehmen.