Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ein Grenzgänger der internationalen Jazzszene - Saxophonist Tommy Smith gastiert auf Burg Vischering

Meldung vom:

Das Konzert mit Tommy Smith, der mit dem Arild Andersen Trio am Freitag kommender Woche (16. September 2011) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, ist zweifellos zu den Highlights des diesjährigen Münsterlandfestivals zu rechnen. Denn der schottische Tenorsaxophonist Smith zählt als Instrumentalist und Komponist, aber auch als Bandleader und Lehrer zu den international renommiertesten Persönlichkeiten der britischen Jazzszene. Zum Münsterlandfestival kommt er mit zwei weiteren Hochkarätern des Jazz: Arild Andersen (Bass) und Paolo Vinaccia (Schlagzeug). Neben Auftritten in den USA, Argentinien, Ägypten, Schottland und Norwegen gibt Smith nun dieses Deutschlandkonzert exklusiv in Lüdinghausen, präsentiert dort seine von Musikerkollegen, Fachkritik und dem Publikum gleichermaßen gefeierten, brillanten Kompositionen. Dem liegt viel Erfahrung zugrunde: Bereits im Alter von 15 Jahren hatte Tommy Smith einen ersten großen Fernsehauftritt an der Seite von Gordon Beck und Niels-Henning Ørsted Pedersen. Promoviert hat Tommy Smith (Jahrgang 1967) an der Heriot-Watt University in Edinburgh und erhielt zudem mehrere Ehrendoktortitel. Schließlich hat er sich um die Musik in Schottland insgesamt verdient gemacht. 2008 wurde er mit dem British Jazz Award als bester Tenorsaxophonist ausgezeichnet. Kein Wunder: Tommy Smith zählt zu den facettenreichsten Vertretern des Jazz - und ignoriert dabei die konventionellen Gattungsgrenzen: Er schrieb Werke für klassisches Orchester und kammermusikalische Ensembles. Seine „4 Konzerte für Saxophon“ gelten als Meilensteine der neueren Musik. Mehr als 20 Alben unter eigenem Namen dokumentieren seine große Kreativität und Schaffensfreude. Als genreüberschreitender Musiker arbeitete Smith mit dem Pianisten Murray McLachlan, der Popgruppe Hue & Cry, mit traditionellen schottischen Musikern wie Karen Matheson, aber auch mit dem irakischen Oudspieler Naseer Shamma zusammen. Zu Smiths Eigenkompositionen zählen „Beauty and the Beast“ für David Liebman und „Torah“ für Joe Lovano. Dieser charismatische Künstler wird den Liebhabern einer exquisiten Spielweise ein besonders kultiviertes Musikerlebnis bieten, kündigt Christine Sörries (Kreis Coesfeld) als Künstlerische Leiterin des Festivals an. Der Einlass für das Konzert am 16. September 2011 beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt (Vorverkauf und Abendkasse) kostet 18 EURO, ermäßigt 16 EURO; Schüler zahlen 10 EURO. Karten können unter Telefon 02591 / 799011 (Burg Vischering, Kreis Coesfeld) bestellt werden - oder auf der Seite www.muensterlandfestival.com online geordert werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular