• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Erster Konzeptentwurf zur WasserBurgenWelt präsentiert | positive Resonanz der Politik in gemeinsamer Ausschuss-Sitzung

    In einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport des Kreises Coesfeld sowie des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung der Stadt Lüdinghausen am 15. November 2011 wurde der erste Konzeptentwurf zum Regionale 2016-Projekt „WasserBurgenWelt Lüdinghausen“ vorgestellt.
  • Meldung vom: Pensionärs- und Rentnertreffen der Kreisverwaltung: Erfahrungen ausgetauscht und Erinnerungen aufgefrischt

    Erfahrungen austauschen, Erinnerungen auffrischen, Kontakte pflegen – rund 120 „Ehemalige“ konnte der Personalrat der Kreisverwaltung dazu am gestrigen Montag (14. November 2011) beim diesjährigen Pensionärs- und Rentnertreffen im Coesfelder „Valkenhof“ begrüßen. Landrat Konrad Püning berichtete in seiner Ansprache aus der aktuellen Verwaltungstätigkeit – mit Themen wie Haushalt, Barrierefreiheit der Kreishäuser, Heimarbeit, Gesundheitsförderung und Zensus 2011.
  • Meldung vom: Jetzt können die Eltern mitreden! Elternbeirat beim Kreisjugendamt gewählt

    Die Eltern von Kindergartenkindern im Kreisjugendamtsbezirk haben in der vergangenen Woche einen Elternbeirat gewählt – und damit Neuland betreten: „Das war eine spannende Angelegenheit – ich wollte immer schon mal ein Pionier sein!“, berichtete eine Teilnehmerin auf der Versammlung der Elternbeiräte, zu der das Kreisjugendamt ins Coesfelder Kreishaus eingeladen hatte. Für 76 Einrichtungen im Kreisjugendamtsbezirk, der alle Städte und Gemeinden im Kreisgebiet mit Ausnahme von Coesfeld und Dülmen umfasst, ist das Kreisjugendamt zuständig – und lud deren Elternbeiräte ein, jeweils einen Teilnehmer zur Versammlung zu entsenden, um das neue Gremium für das Kreisjugendamt zu wählen. Aus 31 Einrichtungen kamen schließlich Elternvertreter und entschieden darüber mit, dass ein solcher Beirat gebildet wird.
  • Meldung vom: Licht der Vorweihnachtszeit strahlt in die Region - Traditioneller Adventsmarkt ab Samstag in der Kolvenburg

    . Da strahlt in der dunklen Jahreszeit das Licht der Vorweihnachtszeit weit in die Region hinaus: Als Einstimmung auf das wohl schönste Fest des Jahres werden die Tore im Billerbecker Kulturzentrum des Kreises Coesfeld am kommenden Samstag (19. November 2011) ganz weit geöffnet – und alle Gäste dürfen sich vom facettenreichen Adventsmarkt und der einzigartigen Atmosphäre der Kolvenburg verzaubern lassen.
  • Meldung vom: Vortrag am Donnerstag in Ascheberg: Demenz als Herausforderung für die Familie

    Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und ihre Familien vor große Herausforderungen. Darüber wird Stefanie Oberfeld, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, am kommenden Donnerstag (17. November 2011) ab 19:00 Uhr im Bürgerforum des Rathauses in Ascheberg (Dieningstraße 7) referieren. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, mit der Referentin ins Gespräch zu kommen.
  • Meldung vom: „Tag der Gesundheitsförderung“ in der Kreisverwaltung - Was man gegen Rückenprobleme tun kann

    Während des laufenden Dienstbetriebes fand im Coesfelder Kreishaus am gestrigen Donnerstag (10. November 2011) erstmals ein „Tag der Gesundheitsförderung“ statt. Zur Eröffnung betonte Landrat Konrad Püning die große Bedeutung der Gesundheitsvorsorge für die Kreisverwaltung: Sich fit zu halten, sei vor dem Hintergrund der oftmals bewegungsarmen Büroarbeit, aber auch mit Blick auf die insgesamt längere Lebensarbeitszeit sehr wichtig.
  • Meldung vom: Landrat bringt Haushaltsentwurf 2012 in den Kreistag ein - Griff in die Ausgleichsrücklage entlastet Städte und Gemeinden

    Den Entwurf der Haushaltssatzung 2012 hat Landrat Konrad Püning am gestrigen Mittwoch (09. November 2011) in den Kreistag eingebracht. Gemeinsam mit Kämmerer Joachim L. Gilbeau formulierte Püning dabei eine erfreuliche Botschaft an die Städte und Gemeinden, die den Kreis über die Umlage finanzieren: Für die neun Kommunen ohne eigenes Jugendamt sinkt „unter dem Strich“ der Zahlbetrag gegenüber dem Vorjahr; der Hebesatz der allgemeinen Kreisumlage bleibt dabei im Jahresvergleich unverändert.
  • Meldung vom: Kreisdirektor Gilbeau mit großer Mehrheit wiedergewählt - Kreistag entscheidet sich für dritte Amtszeit

    Mit „überwältigender Mehrheit“, wie Landrat Konrad Püning festhielt, ist Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau am gestrigen Mittwoch (09. November 2011) im Amt bestätigt worden: Bei der geheimen Abstimmung im Kreistag entfielen 43 von 50 abgegebenen Stimmen auf den Coesfelder – bei drei Gegenstimmen und vier Enthaltungen. Damit wurde der 57-jährige Jurist, für den es dann die dritte Amtszeit in dieser Funktion ist, für weitere acht Jahre zum allgemeinen Vertreter des Landrates gewählt.
  • Meldung vom: Die Faszination der Klassik auf hohem Niveau teilen - Minguet Quartett gastiert in Nordkirchen

    Ihr künstlerisches Programm haben die vier preisgekrönten Musiker, die am kommenden Sonntag (13. November 2011) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sind, bereits mit der Benennung ihres Ensembles formuliert. Im 18. Jahrhundert bemühte sich der spanische Philosoph Pablo Minguet darum, in seinen Schriften einem breiten Publikum Zugang zu den Schönen Künsten zu verschaffen. „Und so verfolgt auch das Minguet Quartett keinen elitären Ansatz, sondern will die Faszination der klassischen Musik mit vielen Menschen auf hohem Niveau teilen“, erläutert Christine Sörries, Kultur-Abteilungsleiterin beim Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: Spannender Familientag in der Verbundschule - Spielemesse gastiert in Rosendahl

    Nachdem am vergangenen Wochenende die diesjährige „Tournee“ der Spielemesse mit großer Resonanz in Senden gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (13. Nov. 2011) in Rosendahl-Osterwick weiter. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die Welt des Spielens ein: In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr können alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren die Gelegenheit nutzen, sich in Ruhe unverbindlich über die vielfältigsten Spielideen zu informieren und eine Vielzahl von Spielen selbst auszuprobieren.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular