Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Klezmer mit Wiener Schmäh auf Burg Vischering - Quartett „Klezzfour“ verarbeitet inspirierende Einflüsse

Meldung vom:

Was vor 500 Jahren als jiddische Hochzeits- und Festmusik in Osteuropa entstand, ist heute eines der spannendsten, innovativsten Genres überhaupt: der Klezmer. Einen ganz neuen Sound bringt das Quartett „Klezzfour“ ins Spiel, das vier Stars der internationalen Wiener Weltmusikszene bilden: der Oriental-Klezmer-Klarinettist Maciej Golebiowski aus Polen, die bulgarischen Wladigeroff-Brüder Alexander und Konstantin an Trompete und Klavier, die sich mit ihrem Balkan-Jazz einen Namen machten, und der Sänger, Kontrabassist und Komponist Benjy Fox-Rosen; in Los Angeles aufgewachsen, gilt der US-Amerikaner als einer der aufgehenden Sterne der Yiddish Music Scene weltweit. Im Rahmen des Festivals „Summerwinds“, das von der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit kuratiert und in Zusammenarbeit unter anderem mit dem Kreis Coesfeld veranstaltet wird, sind die vier am 21. Juli 2024 (Sonntag) um 19:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören.

Wien ist ein brodelnder Schmelztiegel der Kulturen, weshalb die vier Musiker seit Jahren dort leben. Und jeder Klezmer ist so weit und individuell wie diejenigen, die ihn spielen – von ihrer Herkunft geprägt, aber offen für andere Menschen und andere Einflüsse, dabei in ihrer Interpretation frei. So gibt es von „Klezzfour“ jetzt Klezmer mit Wiener Schmäh. Diese Musik muss man hören und erleben: Ist schon der Begriff „Schmäh“ undefinierbar, so gilt das auch für jenen Schmäh, den das Quartett auf die Bühne bringt: Improvisatorisch genial, dabei einfallsreich und höchst virtuos – inspiriert von Jazz, Folk und der Volksmusik ihrer Herkunftsländer, von Klassik, Funk, Tango, Balkan oder auch orientalischen Klängen. Das Ganze wird präsentiert mit Charme und feinem Witz, derb und liebenswert, zärtlich und tief emotional zugleich. Ist das noch Klezmer? Gewiss, denn die jiddische Tradition klingt überall durch. Eigentlich, berichtet Alexander Wladigeroff, sind wir ganz normale Menschen, aber sobald wir zu unseren Instrumenten greifen, verändern wir alle Menschen um uns herum, und das macht das ganze Leben so viel glücklicher und schöner.

Die Eintrittskarten kosten 24,- EUR und 19,- EUR (ermäßigt) und sind bestellbar über www.summerwinds.de. Es sind noch wenige Resttickets verfügbar.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular