Pressemeldungen
-
Meldung vom: Internationaler Museumstag am 19. Mai: Burg Vischering lockt mit spannenden Angeboten und vergünstigten Tickets
Zum 47. Mal ruft der Internationale Museumsrat ICOM den Internationalen Museumstag aus: Besucherinnen und Besucher haben Gelegenheit, die Vielfalt der Museumslandschaft zu entdecken – und auch die Burg Vischering in Lüdinghausen ist am 19. Mai 2024 (Sonntag) von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit spannenden Angeboten und vergünstigten Eintrittspreisen dabei. -
Meldung vom: Medienbox trifft Medienscouts – Workshop in Dülmen ermöglicht Austausch
Wie können aktuelle Themen rund um Medien und Mediennutzung ansprechend und interessant mit Hilfe von Audio- und Tonaufnahmen vermittelt werden? Mit dieser Frage setzten sich am 19.03.24 Schülerinnen und Schüler vom Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium und vom Clemens-Brentano-Gymnasium in Dülmen im Workshop „Medienbox trifft Medienscouts“ auseinander. -
Meldung vom: IHK-Vertreter Daniel Janning diskutiert Mobilitätsherausforderungen im Kreis Coesfeld
Daniel Janning, Teamleiter Mobilität und Verkehr bei der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, war kürzlich zu Gast im Unterausschuss ÖPNV des Kreises Coesfeld. In seinem Vortrag zum Thema „Herausforderungen für Mobilität und Verkehr“ stellte er den Ausschussmitgliedern die Anliegen der gewerblichen Wirtschaft vor. Dabei beleuchtete Janning zahlreiche Aspekte, unter anderem die Sicherung und Verbesserung der Erreichbarkeit von Unternehmensstandorten, die Notwendigkeit einer stadt- und klimaverträglicheren Abwicklung von Pendler- und Einkaufsverkehren sowie aktuelle Herausforderungen im ÖPNV und SPNV. -
Meldung vom: Global denken, lokal handeln: Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Burg Vischering
Global denken, lokal handeln: Als außerschulischer Lernort hat sich die Burg Vischering dem Thema BNE verschrieben – wie viele weitere Einrichtungen des Kreises Coesfeld auch, die dem regionalen Bildungsnetzwerk auf Kreisebene angehören. Das Kürzel BNE bedeutet dabei „Bildung für nachhaltige Entwicklung“; mit speziellen Angeboten für Kinder schafft die Burg hier wichtige Grundlagen: Das Wildkräuter-Programm „Gänseblümchen und Löwenzahn“, das sich an Mädchen und Jungen im Kindergartenalter richtet, aber auch ein Solarenergie-Workshop für Schülerinnen und Schüler sind frei buchbar. -
Meldung vom: Erneuerung Parkplatz des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs an der Mittelstraße in Coesfeld beginnt am kommenden Montag
Ab Montag, 25. März wird gegen ca. 07.00 Uhr mit den Arbeiten für die Erneuerung des Parkplatzes am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg an der Mittelstraße in Coesfeld begonnen. Es wird der gesamte asphaltierte Parkplatz von Grund auf erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlich rund zwei bis drei Wochen dauern. Der gesamte Parkplatz einschließlich der beiden Stellplätze mit Ladestation sowie der angrenzende Gehweg müssen für die Durchführung der Arbeiten gesperrt werden. Fußgängerinnen und Fußgänger müssen den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (13. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Erfolgreiche Präsentation des Leitfadens zur Förderung ländlicher Coworking-Spaces im Kreis Coesfeld
Am vergangenen Donnerstag fand die erfolgreiche Präsentation des neuen Leitfadens "Kommunikation, Community-Building und Netzwerkaufbau für ländliche Coworking-Spaces" statt, der in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Coesfeld, CoWorkLand e.G., neuland21 und dem Kreis Coesfeld entstanden ist. -
Meldung vom: Zwei fahren, nur einer zahlt: Große Osteraktion bei eezy Einfach und spontan – elektronischer Tarif bietet Fahrgästen kostenfreie Mitnahme rund ums Osterfest – Pressemitteilung der Westfalen Tarif GmbH
Passend zum kommenden Osterfest halten der WestfalenTarif sowie die übrigen Verkehrsverbünde, Tarifgemeinschaften und Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen für die Fahrgäste ein tolles Ostergeschenk bereit: Vom 23. März bis zum 7. April 2024 gilt bei eezy.nrw, dem landesweiten elektronischen Tarif (eTarif) für Bus und Bahn, und seinen Tarifraum-Varianten erneut das Motto "Zwei fahren, nur einer zahlt". -
Meldung vom: Nach Ostern wieder mehr Fahrten auf den Linien R62, R63 und R64
Nach den Osterferien wird das Busunternehmen Reisedienst Veelker auf den Strecken zwischen Coesfeld und Nottuln, Nottuln und Münster sowie Münster und Havixbeck wieder mehr Fahrten anbieten können. Mit dem Schulstart sollen auf den Buslinien R62, R63 und R64 dann wieder die Verbindungen angeboten werden, die im November letzten Jahres wegen fehlender Fachkräfte hatten reduziert werden müssen. Betroffen waren einzelne Abfahrtszeiten an Samstagen. -
Meldung vom: Kaffeekonzert auf Augenhöhe - Carmen Dreßler und James Maddox gastieren in der Kolvenburg
Klassik zur Kaffeezeit: Die Cellistin Carmen Dreßler und der Pianist James Maddox, die am Pfingstmontag (20. Mai 2024) um 16:00 Uhr ein Konzert in der Billerbecker Kolvenburg geben, bilden ein kongeniales Duo. Denn trotz ihres Altersunterschiedes von 30 Jahren begegnen sich die beiden Ausnahmekünstler musikalisch und menschlich auf Augenhöhe. Carmen Dreßler wurde 1997 in Leipzig geboren und absolviert derzeit ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn-Bartholdy" (HMT) in Leipzig. James Maddox, Jahrgang 1967, stammt aus Australien und studierte in Sydney und anschließend in Italien.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de