Jazz voller Lebendigkeit und Spielfreude - Rusconi-Klaviertrio gastiert am Samstag auf Burg Vischering
Schweizer Präzisionsarbeit mit Spannkraft und Sinnlichkeit - das junge Klaviertrio um den Pianisten Stefan Rusconi aus Zürich, das am kommenden Samstag (22. Mai 2010) um 20:00 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören sein wird, steht für Jazz der Extraklasse. Zusammen mit Claudio Strüby am Schlagzeug und Fabian Gisler hat sich Rusconi eine Spitzenstellung im zeitgenössischen Jazz erspielt.
Denn bereits seit neun Jahren feiern sie als exquisites Trio internationale Erfolge und haben dabei eine ganz persönliche Musiksprache entwickelt.
Die drei Ausnahmemusiker spielen keinen kopflastigen Jazz, sondern eine Musik, die unter die Haut geht, die Seele der Zuhörer erreicht und deshalb stets im Gedächtnis des Publikums bleibt, verspricht Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Komplexe, energiegeladene Kompositionen werden mit einer souveränen Leichtigkeit präsentiert, die man bei anderen Formationen vergeblich sucht - verbunden mit spritziger Lebendigkeit und Spielfreude. Seine musikalische und klangliche Qualität kombiniert das Trio mit einem mitreißenden Unterhaltungswert, bei dem Herz und Verstand gleichermaßen angesprochen werden.
Rusconi und seine Mitstreiter bewegen sich im Spannungsfeld zwischen klangorientierter europäischer Musik und der Rhythmik des traditionellen amerikanischen Jazz, erläutert Sörries. Sanft erklingen ihre Balladen, mitreißend swingen ihre Stücke, die den prägenden Einfluss von Pop und Rock keineswegs verleugnen.
Entsprechend positiv fällt das Urteil der Fachkritik aus - und auch die Jazzfans in der Region werden begeistert sein, ist sich Sörries sicher. Karten für das Konzert am 22. Mai 2010 um 20:00 Uhr im Rittersaal der Burg Vischering können unter Telefon 02591 / 799 011 reserviert werden. Der Eintritt kostet 15,- EURO bzw. 12,- EURO (ermäßigt); Schüler und Studenten zahlen 10,- EURO. Der Vorverkauf läuft auch über www.ticketmaster.de. Weitere Informationen finden sich unter: www.burg-vischering.de .