Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erste Hilfe für die Seele - Neue Koordinatorin der Notfallseelsorge stellt sich bei Landrat vor
„Es ist eine tolle Sache, dass wir Hand in Hand arbeiten können“, freute sich Pfarrerin Alexandra Hippchen bei ihrem ersten Treffen mit Landrat Konrad Püning am gestrigen Dienstag (16. November 2010) im Kreishaus. Denn für die neue Koordinatorin der Notfallseelsorge ist der Landrat als Schirmherr, aber auch als Leiter von Kreispolizeibehörde, Straßenverkehrsamt und Rettungsdienst ein ganz wichtiger Ansprechpartner. -
Meldung vom: „Typisch westfälisch!?“ - Vortrag von Gisbert Strotdrees nächste Woche auf Burg Vischering
„Migration“ ist eines der meist diskutierten Themen des Jahres 2010. Was liegt da näher, als das Phänomen einmal von der kulturhistorischen Seite her zu beleuchten und auf Westfalen zu beziehen? Denn auch hier gibt es zahlreiche „Kulturimporte“, wie der Vortrag mit dem Titel „Typisch westfälisch!?“ am Donnerstag kommender Woche (25. November 2010) ab 19:30 Uhr auf Burg Vischering belegt: Der Historiker, Redakteur und Buchautor Gisbert Strotdrees aus Münster beleuchtet die Ein- und Zuwanderung mit ihren Folgen. -
Meldung vom: Ein entspanntes Wochenende in Neuruppin - Dana Peuker aus Havixbeck gewinnt Hotelgutschein
„Sie machen eine Mutter sehr glücklich“, bekannte Dana Peuker, als Landrat Konrad Püning ihr am heutigen Montag (15. November 2010) ein besonderes Geschenk überreichte: Die Havixbeckerin hat einen Hotelgutschein über ein Wochenende in Neuruppin für zwei Personen gewonnen, der im Rahmen der Ausstellung „20 Jahre Deutsche Einheit“ im Kreishaus verlost worden war. -
Meldung vom: Einsparpotenziale aufdecken - Thermographie-Aktion wird auch in diesem Winter angeboten
Die kalte Jahreszeit ist der ideale Zeitpunkt, um energetische Schwachstellen an Altbauten aufzudecken. Deshalb bieten auch in diesem Winter die Partner der Gemeinschaftsinitiative „Clever Wohnen im Kreis Coesfeld“ wieder ihre Thermographie-Aktion an. Denn gerade Minustemperaturen bringen viele Hausbesitzer zum Nachdenken: Muss meine Heizkostenrechnung wirklich so hoch ausfallen? Was kann ich an der Wärmedämmung meines Hauses verbessern? Antworten darauf liefern Gutachten mit Wärmebildaufnahmen, für die sich alle Interessierten ab sofort anmelden können. -
Meldung vom: Einsparpotenziale aufdecken - Thermographie-Aktion wird auch in diesem Winter angeboten
Die kalte Jahreszeit ist der ideale Zeitpunkt, um energetische Schwachstellen an Altbauten aufzudecken. Deshalb bieten auch in diesem Winter die Partner der Gemeinschaftsinitiative „Clever Wohnen im Kreis Coesfeld“ wieder ihre Thermographie-Aktion an. Denn gerade Minustemperaturen bringen viele Hausbesitzer zum Nachdenken: Muss meine Heizkostenrechnung wirklich so hoch ausfallen? Was kann ich an der Wärmedämmung meines Hauses verbessern? Antworten darauf liefern Gutachten mit Wärmebildaufnahmen, für die sich alle Interessierten ab sofort anmelden können. -
Meldung vom: Strahlen in der Vorweihnachtszeit - Adventsmarkt in der Kolvenburg eröffnet nächsten Mittwoch
Er hat sich zum festen Termin in der Vorweihnachtszeit entwickelt: Am kommenden Mittwoch (17. November 2010) eröffnet wieder der traditionelle Adventsmarkt in der Kolvenburg in Billerbeck – und strahlt in der dunklen Jahreszeit weit in die Region hinaus: Als Einstimmung auf das wohl schönste Fest des Jahres können sich Besucherinnen und Besucher bis zum 05. Dezember von der einzigartigen Atmosphäre im Kulturzentrum des Kreises verzaubern lassen. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag kommender Woche in Rosendahl
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesen Monat lädt er die Rosendahler Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Kleines Sitzungszimmer, Raum 203) ein: Am Donnerstag kommender Woche (18. November 2010) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Ein BUDDY für Karl Seglem - Preisgekrönter Tenorsaxofonist kommt nach Lüdinghausen
Große Ehre für Karl Seglem: Der renommierte Tenorsaxofonist, der mit seiner Band diesen Samstag (13. November 2010) ab 20:00 Uhr in der Burg Vischering gastiert, ist soeben mit dem BUDDY, dem wichtigsten norwegischen Jazzpreis, ausgezeichnet worden. Damit wird ein Ausnahmemusiker geehrt, der mit seinem Folkjazz auch international Maßstäbe gesetzt hat. -
Meldung vom: Highlight gegen Ende des Chopin-Jahres: Konzert in Lüdinghausen präsentiert Klavierwerke und Lieder
Highlight gegen Ende des Chopin-Jahres: In Zusammenarbeit mit dem Kreis Coesfeld und mit Unterstützung des polnischen Konsulats in Köln lädt die Deutsch-Polnische Gesellschaft Lüdinghausen (DPG-LH) zu einem Konzertabend am Freitag dieser Woche (12. November 2010) um 20 Uhr in den Rittersaal der Burg Vischering ein: Im Mittelpunkt steht die Musik des berühmten Komponisten Fryderyk (Frédéric) Chopin, der vor 200 Jahren in Zelazowa Wola im damaligen Herzogtum Warschau geboren wurde. -
Meldung vom: Gemütlicher und anregender Familientag - Spielemesse 2010 gastiert am Sonntag in Ascheberg
09.11.2010/Kreis Coesfeld. Nachdem am vergangenen Wochenende die diesjährige, dreiteilige „Tournee“ der Spielemesse 2010 mit vielen Besuchern in Havixbeck gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (14. November 2010) in Ascheberg weiter: Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die faszinierende Welt des Spielens ein: In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr können alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren die Gelegenheit nutzen, sich in aller Ruhe unverbindlich über die vielfältigsten Spielideen zu informieren - und eine Vielzahl von Varianten auch spielerisch auszuprobieren. Damit ist die jährliche Spielemesse dann insgesamt bereits zum vierten Mal in der Gemeinde Ascheberg zu Gast.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de