Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Einsparpotenziale aufdecken - Thermographie-Aktion wird auch in diesem Winter angeboten

Meldung vom:

Die kalte Jahreszeit ist der ideale Zeitpunkt, um energetische Schwachstellen an Altbauten aufzudecken. Deshalb bieten auch in diesem Winter die Partner der Gemeinschaftsinitiative „Clever Wohnen im Kreis Coesfeld“ wieder ihre Thermographie-Aktion an. Denn gerade Minustemperaturen bringen viele Hausbesitzer zum Nachdenken: Muss meine Heizkostenrechnung wirklich so hoch ausfallen? Was kann ich an der Wärmedämmung meines Hauses verbessern? Antworten darauf liefern Gutachten mit Wärmebildaufnahmen, für die sich alle Interessierten ab sofort anmelden können. Im Wesentlichen vom Kreis Coesfeld und der Kreishandwerkerschaft Coesfeld getragen, soll die Aktion - in Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden - oftmals verdeckte Schwachstellen eines Gebäudes aufzeigen und damit Einsparpotenziale deutlich machen: Mit hochwertigen Infrarot-Kameras werden bei der Thermographie Wärmebilder erstellt, die dokumentieren, an welchen Stellen des Gebäudes Wärme verloren geht. Um aussagekräftige Aufnahmen - etwa von Gebäudefassaden oder von geneigten Dächern - machen zu können, muss eine Temperaturdifferenz zwischen Innen und Außen von mindestens 10 Grad Celsius vorherrschen. Daher werden die Aufnahmen meist in der kalten Jahreszeit - vorwiegend nachts - bei Außentemperaturen von maximal 5 Grad Celsius gemacht. Ein Thermographiegutachten liefert Entscheidungshilfen zum Umfang von energetischen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, erläutert Bernd Küppers vom Kreis Coesfeld. Thermographieaufnahmen können dabei eine gute Grundlage für eine anschließende Vor-Ort-Beratung durch einen zugelassenen Energieberater sein. Für ein freistehendes Ein- oder Zweifamilienhaus beispielsweise liegen die Kosten zwischen 120 und 150 EURO. Anmeldeschluss für die diesjährige Aktion ist der 15. Dezember 2010. Die Anmeldevordrucke dazu sind ab Mitte dieser Woche bei den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie beim Kreis Coesfeld und der Kreishandwerkerschaft Coesfeld erhältlich; sie finden sich auch im Internet unter: www.clever-wohnen-kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular