Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Schulhofaktion „Stimmungsbarometer“ traf auf großes Interesse - Einstellung zum Alkoholkonsum erfragt

    „Mit der Schulhofaktion im Rahmen der ‚Aktionswoche Alkohol 2013’ wollten wir dem Thema eine kritische Öffentlichkeit geben – und die Jugendlichen anregen, sich mit ihren eigenen Einstellungen gegenüber dem Alkohol kritisch auseinander zu setzen“, so die abschließende Bilanz, die Andrea Menschner vom Kreisjugendamt zieht. Denn die persönlichen Auffassungen junger Menschen zum Thema Alkohol können ihren Umgang damit ganz wesentlich beeinflussen, wie sich bei den insgesamt fünf Gemeinschaftsaktionen in dieser Woche gezeigt hat. An weiterführenden Schulen in Havixbeck, Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen fanden Schulhofprojekte unter dem Titel „Stimmungsbarometer“ statt.
  • Meldung vom: Erste Ergebnisse des Zensus 2011 liegen vor - 215.269 Einwohner im Kreis Coesfeld

    Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben am heutigen Freitag (31. Mai 2013, 11:00 Uhr) die ersten Ergebnisse der Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung vom 09. Mai 2011 (Zensus 2011) veröffentlicht. Wichtigstes Ziel des Zensus 2011 war die Neufeststellung der Einwohnerzahlen für Bund, Länder und Gemeinden. Für den Kreis Coesfeld hat der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) in seiner Funktion als statistisches Landesamt einige ausgewählte Ergebnisse des Zensus 2011 für den Kreis Coesfeld bekannt gegeben. Die Einwohnerzahl liegt demnach bei 215.269 Menschen.
  • Meldung vom: Leichte Bewegung bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Mai 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen leichten Anstieg um 29 Personen auf. Im Bereich des SGB II liegt die Arbeitslosenquote für Langzeitarbeitslose – gegenüber dem Vormonat unverändert – bei 1,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis Coesfeld sinkt von 3,5 Prozent im Vormonat auf 3,3 Prozent im Mai 2013.
  • Meldung vom: Spannender und überzeugender Blick auf Kurt Weill - Caroline Henderson gastiert in Lüdinghausen

    Sie ist die perfekte Verkörperung des zeitgemäßen Vocal-Jazz: Caroline Henderson, die am kommenden Samstag (01. Juni 2013) ab 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu erleben ist, klingt dank einer gelassenen Nonchalance stets entspannt und natürlich. „Die charismatische Sängerin mit dem einzigartigen Stimmtimbre sorgt dafür, dass ihre Melodien dem Publikum einfach nicht mehr aus dem Sinn gehen wollen“, betont Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld.
  • Meldung vom: Kulturrucksack wird weiter geschnürt - Kreisweite Planung nimmt konkrete Formen an

    „Inzwischen füllt sich der Veranstaltungskalender und nimmt Gestalt an“, erläutert Kulturrucksack-Beauftragte Marion Grams vom Kreisjugendamt die Planungsfortschritte. Die Organisatoren des Kulturrucksack-Verbundes im Kreis Coesfeld kamen nun im Kreativ-Atelier der Neuen Spinnerei in Dülmen zu einem Planungstreffen zusammen – und ließen sich von der künstlerischen Umgebung inspirieren: Die geplanten kulturellen Aktionen und Projekte für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren konzentrieren sich in diesem Jahr auf den sogenannten „Heißen Herbst“, also die Zeit von der letzten Sommerferienwoche bis zum Ende der Herbstferien.
  • Meldung vom: Schulhofaktion „Stimmungsbarometer“ in Havixbeck - Einstellungen zum Alkohol werden abgefragt

    „Alkohol in Maßen fördert die Gesundheit!“ Zu solchen und ähnlichen Behauptungen werden am kommenden Montag (27. Mai 2013) die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule in Havixbeck befragt: Als Mitglieder des Arbeitskreises Prävention im Kreis Coesfeld postieren sich Fachkräfte des Kreisjugendamtes und der Handwerks-Bildungsstätten Coesfeld in den großen Pausen auf dem Schulhof. Dort erkundigen sie sich nach den Meinungen der Jugendlichen und suchen das persönliche Gespräch.
  • Meldung vom: Kreisverwaltung am Mittwoch wegen Veranstaltung geschlossen

    Die Dienststellen der Kreisverwaltung in Coesfeld sowie in den Nebenstellen in Lüdinghausen und Dülmen sind am kommenden Mittwoch (29. Mai 2013) wegen einer betrieblichen Veranstaltung komplett geschlossen.
  • Meldung vom: Jugendlichkeit, Virtuosität und Begeisterung - Duo setzt Reihe der „Kaffeekonzert-Klassik“ fort

    Jugendlichkeit, Virtuosität und Begeisterung für die Musik – das zeichnet das junge Duo aus, das im Rahmen der „Kaffeekonzert-Klassik“ am übernächsten Samstag (25. Mai 2013) um 16:00 Uhr in der Kolvenburg in Billerbeck gastiert: Der Cellist Alexander Kovalev und Amina Taikenova am Klavier überzeugen mit ihrer kammermusikalischen Erfahrung und einem Programm, das einen Schwerpunkt auf Werke der Romantik legt.
  • Meldung vom: Ständchen als Dankeschön - Paul-Gerhardt-Grundschule besucht Kreisverwaltung

    Die Kreisverwaltung durfte sich nun über ein Ständchen als Dankeschön freuen: 53 Kinder der Paul-Gerhardt-Grundschule in Dülmen besuchten den Großen Sitzungssaal des Kreishauses und trugen das lustige Lied „Meine Biber haben Fieber“ vor, mit dem sie unlängst auch beim großen Liederfest in der Halle Münsterland aufgetreten waren.
  • Meldung vom: Neuer Kurs für Eltern in Trennung - Angebot startet am 28. Mai

    Der Caritasverband und das Jugendamt des Kreises Coesfeld bieten einmal mehr einen Kurs für Eltern in Trennung an. „Kinder im Blick“ heißt das Angebot, das sich an Eltern richtet, die sich selbst und ihr Kind, aber auch Möglichkeiten einer elterlichen Kooperation nach der Trennung in den Blick nehmen wollen. An sechs Abenden erhalten Eltern Informationen, die in der besonderen Lebenssituation hilfreich sind – beginnend am 28. Mai 2013.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular