Leichte Bewegung bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Mai 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen leichten Anstieg um 29 Personen auf. Im Bereich des SGB II liegt die Arbeitslosenquote für Langzeitarbeitslose – gegenüber dem Vormonat unverändert – bei 1,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis Coesfeld sinkt von 3,5 Prozent im Vormonat auf 3,3 Prozent im Mai 2013.
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Mai 2013 insgesamt 1.989 Langzeitarbeitslose (990 Frauen und 999 Männer) nach dem SGB II. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass der Anstieg überwiegend in der Altersgruppe zwischen 20 und 50 Jahren zu verzeichnen ist.
Der positive Trend des Vormonates mit einer Reduzierung der Zahl der Langzeitarbeitslosen konnte in diesem Monat leider nicht bestätigt werden. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass aufgrund der guten Konjunkturentwicklung die Zahl der Arbeitslosen in den nächsten Wochen weiter sinken wird, so Landrat Konrad Püning in seiner Stellungnahme. Download:
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF, 400 Kb)