Jugendlichkeit, Virtuosität und Begeisterung - Duo setzt Reihe der „Kaffeekonzert-Klassik“ fort
Jugendlichkeit, Virtuosität und Begeisterung für die Musik – das zeichnet das junge Duo aus, das im Rahmen der „Kaffeekonzert-Klassik“ am übernächsten Samstag (25. Mai 2013) um 16:00 Uhr in der Kolvenburg in Billerbeck gastiert: Der Cellist Alexander Kovalev und Amina Taikenova am Klavier überzeugen mit ihrer kammermusikalischen Erfahrung und einem Programm, das einen Schwerpunkt auf Werke der Romantik legt.
Geboren 1992 in Moskau, begann Alexander Kovalev im Alter von nur fünf Jahren mit seiner musikalischen Ausbildung im Fach Violoncello an einer speziellen Moskauer Musikschule. Im Jahr 2006 wechselte er an das Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium in die Klasse von Olga Galotschkina. Amina Taikenova wurde 1986 in Almaty in der Republik Kasachstan geboren. Sie erhielt bereits mit sechs Jahren Klavierunterricht bei Mensija Daukejeva und besuchte die Musikschule für talentierte Kinder in Almaty, die sie mit Auszeichnung abschloss. Nach dem Abitur begann sie im Wintersemester 2004/2005 ihr Studium an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf, zunächst bei Prof. Georg Friedrich Schenck, dann bei Prof. Barbara Szczepanska. Beide haben ein Stipendium der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung inne, die Kooperationspartnerin des Konzertes ist.
Der Eintritt kostet 15,- EURO oder 12,- EURO (ermäßigt); Schülerinnen und Schüler zahlen 8,- EURO. In der Pause werden Kaffee und Kuchen gereicht, die im Eintrittspreis inbegriffen sind. Der Vorverkauf läuft unter Telefon 02543 / 1540 (Kolvenburg).