Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kfz-Zulassungsstelle in Lüdinghausen auch zu Wochenbeginn geschlossen
Die Nebenstelle der Straßenverkehrsabteilung in Lüdinghausen bleibt noch von Montag (23. Januar 2017) bis einschließlich Dienstag (24. Januar 2017) geschlossen. Grund ist der hohe Krankenstand: Mehrere Beschäftigte im Team der Kfz-Zulassungsstelle sind erkrankt. Die Nebenstelle konnte auch bereits in dieser Woche wegen Bauarbeiten nicht öffnen. -
Meldung vom: Erste Führung durch Westfalen-Ausstellung
Eine erste Führung durch die Ausstellung "200 Jahre Westfalen. Jetzt!" bietet der Kreis Coesfeld an diesem Sonntag (22. Januar 2017) um 15:00 Uhr auf Burg Vischering an. Am Donnerstagabend besuchten bereits rund 50 Interessierte die erste Vortragsveranstaltung im Rahmen der Ausstellung: Dr. Peter Kracht begab sich auf einen launigen kulinarischen Streifzug unter dem Titel "Westfalen wie es leibt und schmeckt". -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht: -
Meldung vom: Reparieren statt Wegwerfen – Erstes Repair Café öffnet kommenden Donnerstag am Pius
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto stellten heute die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC), der Interkulturelle Begegnungsprojekte e. V. (IBP) und das St.-Pius-Gymnasium Coesfeld das gemeinsame Projekt Repair Café Coesfeld vor und setzten damit auch das erste Vorzeigeprojekt im KlimaPakt Kreis Coesfeld um. -
Meldung vom: Herzlichen Glückwunsch! In 2016 gab es 1.510 Jubiläen im Kreis
Auch besondere, persönliche Anlässe können statistisch erfasst werden: Insgesamt 1.510 Jubiläen registrierte das Büro des Landrats im Jahr 2016 – und brachte entsprechende Glückwünsche, persönlich oder postalisch, auf den Weg. Darunter waren drei Gnadenhochzeiten, bei denen die Eheleute auf 70 gemeinsame Jahre zurückblicken können. Es gab 38 Eiserne (für 65 Jahre), 146 Diamantene (für 60 Jahre) und 550 Goldene Hochzeiten (für 50 Jahre Ehe). -
Meldung vom: MdB Karl Schiewerling will Pilotprojekt für schwererreichbare Jugendliche ausweiten
Das bundesweite Pilotprojekt RESPEKT ist seit einem knappen Jahr an vier Standorten im Kreis Coesfeld und einem Standort in Münster vertreten. Das Programm für schwererreichbare Jugendliche stand nun im Mittelpunkt des jährlichen Informationsgesprächs zwischen MdB Karl Schiewerling und den Leitern der Jobcenter aus dem Münsterland. Denn: Es soll Jugendliche zurückholen in Bildungsprozesse und Ausbildung. -
Meldung vom: Verwaltungsspitzen der Kreise Recklinghausen und Coesfeld tagen gemeinsam
Die Entwicklung des ehemaligen Truppenübungsplatzes Borkenberge, Straßenbrücken über die Lippe oder das Vorgehen beim aktuellen Thema Vogelgrippe – lang und anspruchsvoll war die Liste der gemeinsamen Fragestellungen, die von den Verwaltungsspitzen der Kreise Recklinghausen und Coesfeld im Rahmen einer Sitzung erörtert wurden. -
Meldung vom: Erstes Unternehmensforum zur Berufsorientierung im Kreis Coesfeld
18.01.2017 / Kreis Coesfeld. Unternehmerinnen und Unternehmer aus unterschiedlichsten Bereichen trafen sich nun im Coesfelder Kreishaus, um gemeinsam mit den regionalen Wirtschaftskammern und Kreisvertretern über das Thema Nachwuchskräftesicherung zu diskutieren. -
Meldung vom: Burg Vischering wegen Bauarbeiten nächste Woche geschlossen
Aufgrund der fortschreitenden Bauarbeiten im Rahmen des Regionale-2016-Projektes „WasserBurgenWelt“ muss die Burg Vischering von Montag kommender Woche (23. Januar 2017) bis einschließlich Freitag (27. Januar 2017) komplett geschlossen werden. Sowohl die Ausstellungen in der Vorburg als auch das „Café Reitstall“ sind dann nicht zugänglich. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Mittwoch in Dülmen
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur ersten Sprechstunde in diesem Jahr: Am kommenden Mittwoch (25. Januar 2017) wird er im Rathaus der Stadt Dülmen (Balkonzimmer, Markt 1-3, 48249 Dülmen) von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de