Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier nun die Übersicht, erstmals mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Führung durch die Westfalen-Ausstellung am Sonntag
Der Kreis Coesfeld bietet eine weitere Führung durch die aktuelle Westfalen-Ausstellung auf Burg Vischering in Lüdinghausen an. Diese beginnt am Sonntag (05. Februar 2017) um 15:00 Uhr. Zusätzlich zum regulären Eintrittspreis von 2,- EUR wird jeweils ein Beitrag von 3,- EUR für die fachkundige Führung erhoben; Kinder haben freien Eintritt. -
Meldung vom: Podiumsdiskussion auf Burg Vischering: „Fußball und Integration“
Im Rahmen der aktuellen Westfalen-Ausstellung auf Burg Vischering lädt der Kreis Coesfeld gemeinsam mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen zu einer Podiumsdiskussion in den Veranstaltungssaal der Vorburg ein. „Fußball und Integration“ lautet das Thema des mit Sicherheit spannenden Gesprächsabends am kommenden Dienstag (07. Februar 2017) um 19:00 Uhr in Lüdinghausen. -
Meldung vom: „Ohne Moos ist nix los“ - Wie man die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit finanzieren kann
„Ohne Moos ist nix los“ – unter diesem Motto steht eine Veranstaltung des Kreisjugendamtes Coesfeld zum Thema Finanzierung von Angeboten der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Der kostenlose Infoabend findet am 16. Februar 2017 von 19:00 Uhr bis circa 20:30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Ascheberg statt; er richtet sich insbesondere an alle Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleitercard (JuLeiCa). -
Meldung vom: Oswalds Kapitänin geht von Bord - Monika Stoll-Röhl in den Ruhestand verabschiedet
Nach einem bewegenden Schlusswort wurde Monika Stoll-Röhl mit lang anhaltendem Applaus bedacht. Viele Kollegen, Wegbegleiter, Kooperationspartner und Vorgesetzte waren in den Großen Sitzungssaal des Kreishauses gekommen, um die langjährige Leiterin des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs feierlich in den Ruhestand zu verabschieden. Die ganz bewusste Wahl des Festortes symbolisierte dabei die enge Verbindung zwischen dem Kreis als Schulträger und seinen Berufskollegs, die in den verschiedenen Redebeiträgen betont wurde. -
Meldung vom: Landrat a. D. Karl-Heinz Göller wird 90 Jahre
Karl-Heinz Göller, Landrat des Kreises Coesfeld von 1987 bis 1999, wird am kommenden Samstag (04. Februar 2017) 90 Jahre alt. Der frühere Realschuldirektor aus Coesfeld war der letzte ehrenamtliche Landrat, der neben dem hauptamtlichen Oberkreisdirektor die Geschicke des Kreises lenkte. Mit dem Ende der Wahlperiode im Jahr 1999 wurden durch gesetzliche Änderungen die Funktionen des nebenamtlichen Landrats und des hauptamtlichen Oberkreisdirektors vereint, so dass dann zum ersten Mal ein hauptamtlicher Landrat gewählt wurde. Göllers großes Engagement als langjähriges Mitglied des Coesfelder Kreistags mit wichtigen Funktionen wirkt bis heute nach. -
Meldung vom: Leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im SGB II
Die SGB-II-Arbeitslosenquote blieb auch im Januar 2017 gegenüber den Vormonaten konstant bei 1,5 Prozent. Insgesamt, also in den Rechtskreisen SGB II und SGB III zusammen, weist die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Januar im Kreis Coesfeld gegenüber dem Vormonat einen Anstieg um 0,3 Prozentpunkte auf nunmehr 3,2 Prozent aus. -
Meldung vom: Zaubergala ist ausverkauft
Die Zaubergala auf Burg Vischering in Lüdinghausen, die am morgigen Dienstag (31. Januar 2017) um 19:30 Uhr stattfindet, ist restlos ausverkauft. Darauf weisen die Veranstalter – der Kreis Coesfeld und das Zentrum für Zauberkunst – nun hin. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht: -
Meldung vom: ÖKOPROFIT-Zwischenbilanz: Teilnehmende Unternehmen sind auf gutem Weg
Zwar stand erst die Zwischenbilanz des ÖKOPROFIT-Projektes im Kreis Coesfeld an. Doch zur Halbzeit des Projektes gab es bereits eine Menge zu berichten, wie Koordinatorin Dorothea Meier von B.A.U.M. Consult nun beim Workshop in den Räumen des Anna-Katharinenstiftes Karthaus in Dülmen mitteilte.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de