Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Reparieren statt Wegwerfen – Erstes Repair Café öffnet kommenden Donnerstag am Pius

Meldung vom:

Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto stellten heute die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC), der Interkulturelle Begegnungsprojekte e. V. (IBP) und das St.-Pius-Gymnasium Coesfeld das gemeinsame Projekt Repair Café Coesfeld vor und setzten damit auch das erste Vorzeigeprojekt im KlimaPakt Kreis Coesfeld um. Im Werkraum des St.-Pius-Gymnasiums unterstützen zukünftig jeden 4. Donnerstag im Monat Fachkräfte des IBP die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und wenn möglich gemeinsam zu reparieren. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Elektronik, Holz, Fahrrad etc. stehen die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei kostenlosem Kaffee und Kuchen. In der Zeit von 15:30 - 18:00 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Erster Veranstaltungstermin ist der 26. Januar. Alles ist kostenlos- freiwillige Spenden sind jedoch willkommen. Herzlich eingeladen sind auch alle, die ihr eigenes technisches Fachwissen ehrenamtlich bei Reparaturen für andere einbringen möchten. Ob Handwerker im Ruhestand oder Techniker im Beruf, wer helfen möchte, sollte auch gerne kommen. „Im Rahmen unseres Abfallvermeidungsprogrammes wollen wir ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Mentalität setzen und obendrein wertvolle Ressourcen schonen“, erläutert Stefan Bölte für die WBC als Träger des Projektes. „Damit erhalten die wieder instand gesetzten Gegenstände eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen“. Laien und Experten arbeiten Hand in Hand, Wissen über Reparieren und Technik wird ausgetauscht und es wird zur Selbsthilfe und damit zu einem bewussteren Konsumverhalten angeregt. „Wir sind froh, hierzu unseren Werkraum und die Mitarbeit einiger Schüler und Kollegen anbieten zu können, passt das Projekt doch hervorragend in unser Ökologisches Jahr“, stellt Dr. Thomas Wenning, stellvertretender Schulleiter und Projektleiter des Ökologischen Jahrs am Pius heraus. Sollte sich das Projekt bewähren, denkt die WBC daran, Repair Cafés auch in anderen Städten und Gemeinden des Kreises anzubieten. IBP-Geschäftsführer Martin Althoff könnte sich vorstellen, eines davon auch in den Räumlichkeiten auf Hof Schoppmann in Nottuln-Darup einzurichten: „Wir haben dort einen ähnlichen Werkraum und könnten unser eigenes Personal, das auch hier in Coesfeld mithilft, einsetzen“. Kaffee und Kuchen wäre aus dem ohnehin vorhandenen Café leicht zu beziehen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular