Pressemeldungen
-
Meldung vom: Zulassungsstelle in Lüdinghausen nächste Woche geschlossen
Der Kreis Coesfeld informiert: Die Kfz-Zulassungsstelle in Lüdinghausen bleibt in der kommenden Woche – von Montag (16. Januar 2017) bis einschließlich Freitag (20. Januar 2017) – aufgrund von Sanierungsarbeiten komplett geschlossen. -
Meldung vom: Gleich drei Glücksbringer im Kreishaus - Schornsteinfeger besuchen Landrat
Schornsteinfeger sind beliebte Glücksbringer, insbesondere zu Jahresbeginn. Gleich drei Herren in traditioneller schwarzer Kluft mit Zylinderhut kamen nun ins Coesfelder Kreishaus, um Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr „viel, viel Glück“ für seine Tätigkeit zu wünschen. Gute Wünsche überbrachten Karl Heinz van Wesel, Obermeister der Schornsteinfegerinnung, und zwei seiner Kollegen aber auch für die Menschen im ganzen Kreis Coesfeld. -
Meldung vom: Gespräch zur Dülmener Südumgehung mit Minister Groschek
Zu einem Gespräch zum Thema „Südumgehung“ waren Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau, Bürgermeisterin Lisa Stremlau, Stadtbaurat Clemens A. Leushacke und SPD-Generalsekretär André Stinka am gestrigen Dienstag (10. Januar 2017) zu Gast bei NRW-Bauminister Michael Groschek in Düsseldorf. Beim Unternehmerfrühstück der Stadt Dülmen im vergangenen September hatte Groschek erklärt, dass man „eine Lösung für den Bau der Südumgehung finden“ werde. -
Meldung vom: Landschaftsplan Davensberg-Senden in Kraft getreten
Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt des Kreises Coesfeld zum Jahreswechsel ist der Landschaftsplan Davensberg-Senden in Kraft getreten. Das circa 9.045 Hektar große Plangebiet grenzt im Nordwesten unmittelbar an den Nottulner Ortsteil Appelhülsen und im Süden an die Ortschaft Ascheberg. Der Geltungsbereich schließt die Flächen östlich der Ortschaft Senden und des Ortsteils Ottmarsbocholt ein und verläuft im Osten entlang der Grenze des Kreises Coesfeld. Flächen der Gemarkungen Venne und Bösensell sind ebenfalls betroffen. -
Meldung vom: „Kaiser – Führer – Kanzler“ - Kreis erhält Heinrich Schöllings neues Buch
Über ein besonderes Neujahrsgeschenk konnten sich nun Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisarchivarin Ursula König-Heuer freuen: Heinrich Schölling aus Nottuln überreichte den beiden sein Buch „Kaiser – Führer – Kanzler, das Leben in wechselvoller Zeit 1914-1954“. Für seine Arbeit konnte Schölling zum einen aus dem Schatz privater und betrieblicher Dokumente seiner Großeltern schöpfen, zum anderen die ausführlichen mündlichen Überlieferungen seiner Eltern sowie anderer Zeitzeugen verwerten. -
Meldung vom: „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ Wanderausstellung macht Station auf Burg Vischering
Genau genommen ist Westfalen jetzt schon 202 Jahre alt. Und doch wird auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein rundes Jubiläum der Region gefeiert. Am kommenden Sonntag (15. Januar 2017) um 15:00 Uhr eröffnen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), gemeinsam die Wanderausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. Denn die Wanderausstellung ist so beliebt, dass sie über das eigentliche Jubiläumsjahr 2015 hinaus noch in verschiedenen Museen Westfalens gezeigt wird – und zwar auch jetzt im Herzen des Münsterlands. Die inhaltliche Einführung erfolgt dabei durch Dr. Ute Christina Koch vom LWL-Museumsamt für Westfalen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht: -
Meldung vom: Erste Station im Kreishaus - Sternsinger sind wieder unterwegs
Über hohen Besuch im Kreishaus freute sich nun Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr: Vier Sternsinger der Coesfelder Pfarrgemeinde St. Lamberti begannen ihre Rundreise durch die Kreisstadt am heutigen Dreikönigstag (06. Januar 2017) im Landratsbüro. Die Könige Caspar (Paul Eggemann), Melchior (Gabriel Engbers) und Balthasar (Simon Janocha), die von ihrem Sternträger (Phil Guljasch) und von Betreuerin Sandra Janocha begleitet wurden, segneten das Haus und alle, die dort ein- und ausgehen. -
Meldung vom: „ART Vischering“ endet am Sonntag
Viele Besucher zog in den vergangenen Wochen die „ART Vischering“ an – und jetzt geht sie auf die Zielgerade. Grafik und Malerei von renommierten, aber auch von jungen Künstlerinnen und Künstlern werden dort präsentiert – zu moderaten Preisen. -
Meldung vom: 2,74 Prozent mehr Fahrzeuge auf den Straßen im Kreis Coesfeld
Die Zahl der beim Straßenverkehrsamt des Kreises Coesfeld angemeldeten Fahrzeuge ist im Jahr 2016 um 5.148 auf nun 193.016 angestiegen. Dabei ist die Zahl nur in der Gemeinde Rosendahl geringfügig um 62 (-0,58 Prozent) zurückgegangen. In allen anderen Kommunen stieg die Zahl an, am deutlichsten nach Prozenten in Nordkirchen (+4,0 ) und nach absoluten Zahlen in Dülmen (+ 1.030 ).
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de