Pressemeldungen
-
Meldung vom: Notruf 112 hat eigenen Tag – europaweit
Die 112 gilt nicht nur europaweit, sie ist auch die einzige Notrufnummer mit einem eigenen Tag – dem 11. Februar. Deshalb hat die EU unter Führung des Europäischen Parlamentes den 11. Februar zum jährlichen europaweiten Aktionstag für die Rettungsnummer ernannt. Denn in diesem Datum steckt auch die Nummer (11.2.). -
Meldung vom: Keine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz am übernächsten Donnerstag
Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung nimmt das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld am übernächsten Donnerstag (23. Februar 2017) keine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz vor. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Baumfällarbeiten an der K 42 in Billerbeck-Lutum beginnen Montag
Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass ab kommenden Montag (13. Februar 2017) an der Kreisstraße 42 in Billerbeck-Lutum einige Bäume gefällt werden müssen – und zwar zwischen der Berkelbrücke und der Bahnunterführung. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 28. Februar 2017 an; der Bereich wird dafür punktuell halbseitig gesperrt. -
Meldung vom: "Liederlounge" von der Burg Vischering jetzt auf WDR5
Im November 2016 war sie auf Einladung des Kreises Coesfeld zu Gast im Veranstaltungssaal der Burg Vischering in Lüdinghausen – und jetzt wird die "Liederlounge" auf WDR5 gesendet. Diesen Sonntag (12. Februar 2017) wird die erste der beiden aufgezeichneten Liedermacher-Sendungen um 21:05 Uhr ausgestrahlt, und sie wird am 17. Februar 2017 um 22:05 Uhr noch einmal wiederholt. -
Meldung vom: „CENT-Hilfe“ der Betriebsgemeinschaft der Kreisverwaltung: Diesmal wird Hospizbewegung Nottuln unterstützt
Ein Großteil der Kreisbeschäftigten verzichtet bei der monatlichen Gehaltsabrechnung auf die CENT-Beträge „hinter dem Komma“. So kommen größere Beträge zusammen, die sozialen oder karitativen Zwecken zur Verfügung gestellt werden. Diesmal wird die Hospizbewegung Nottuln unterstützt, wie bei der letzten Personalversammlung entschieden wurde. Personalratsvorsitzender Stephan Terfloth und seine Stellvertreterin Annette Lange-Röttger konnten nun einen symbolischen Scheck in Höhe von 3.500 EUR überreichen. Für den Verein bedankten sich Dagmar Exner-Kasnitz als 1. Vorsitzende und Kassenwart Rüdiger Runge herzlich. -
Meldung vom: Konzert des Tingvall Trios ist ausverkauft
Das Konzert des Tingvall Trios am 09. März 2017 auf Burg Vischering in Lüdinghausen ist bereits restlos ausverkauft. Entsprechend können auch keine Jazz-Abos für die drei anstehenden Konzerte mehr erworben werden, wie die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld mitteilt. -
Meldung vom: Doppelter Abschied von der Peter-Pan-Schule - Walburga Krebber und Norbert Tennagels gehen in den Ruhestand
Sie haben die Peter-Pan-Schule in Dülmen nachhaltig geprägt. Nun wurden Walburga Krebber und Norbert Tennagels gemeinsam von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in den Ruhestand verabschiedet. Damit scheiden nun die Schulsekretärin und der stellvertretende Leiter der Förderschule des Kreises Coesfeld aus, die den Förderschwerpunkt Sprache hat. -
Meldung vom: Hochkarätiger Jazz auf Burg Vischering - Wasserfuhr Quartett gastiert am Samstag in Lüdinghausen
Jazz auf Burg Vischering – die kurze Winterpause ist vorbei, und schon werden echte Hochkaräter der Szene erwartet. Bereits mit ihrem Debüt-Album „Remember Chet“ (2005) avancierten die Brüder Julian und Roman Wasserfuhr zu Ausnahmeerscheinungen des Young German Jazz. Nach drei weiteren erfolgreichen Alben haben sie dieses „Etikett“ längst hinter sich gelassen und zählen heute zu den renommiertesten Jazz-Musikern in Deutschland überhaupt. Mit ihrem Quartett sind sie am kommenden Samstag (11. Februar 2017) um 20:00 Uhr live auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören. -
Meldung vom: Geflügelpest: Aufstallpflicht gilt für den Kreis Coesfeld auch weiterhin
Zum vergangenen Wochenende hatte das NRW-Umweltministerium die Öffentlichkeit informiert, dass die Aufstallanordnung für Geflügel teilweise aufgehoben werden kann; eine generelle Entwarnung wurde jedoch noch nicht gegeben. Der Veterinärdienst des Kreises Coesfeld hält zunächst an der Aufstallpflicht für das gesamte Kreisgebiet fest.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de