Doppelter Abschied von der Peter-Pan-Schule - Walburga Krebber und Norbert Tennagels gehen in den Ruhestand
Sie haben die Peter-Pan-Schule in Dülmen nachhaltig geprägt. Nun wurden Walburga Krebber und Norbert Tennagels gemeinsam von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in den Ruhestand verabschiedet. Damit scheiden nun die Schulsekretärin und der stellvertretende Leiter der Förderschule des Kreises Coesfeld aus, die den Förderschwerpunkt Sprache hat.
Walburga Krebber ist Kreisbedienstete, während Norbert Tennagels in Diensten des Landes NRW steht. In der Feierstunde im Coesfelder Kreishaus wurde mit beiden Ruheständlern die Situation der Förderschulen allgemein und der Peter-Pan-Schule insbesondere diskutiert. Norbert Tennagels bestätigte dem Kreis Coesfeld, dass hier rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zum Erhalt der Schule getroffen wurden. Er hinterließ den Wunsch an den Schulträger Kreis Coesfeld, dass die bisweilen langen Fahrzeiten für die Schülerinnen und Schüler reduziert werden.
Walburga Krebber – über viele Jahre die „Gute Seele der Schule“ – führt noch bis heute die Schülerlisten per Hand und hat einen besonderen Draht zu den Schülerinnen und Schülern. Bereits seit 20 Jahren ist sie zudem Vorsitzende des Fördervereins der Peter-Pan-Schule. Langeweile im Ruhestand wird Walburga Krebber auch als engagierte Vorsitzende des Sportvereins Fortuna Seppenrade nicht haben, wo unter anderem intensiv mit Flüchtlingen gearbeitet wird. Beiden dankte der Landrat für ihr großes Engagement an der Peter-Pan-Schule und wünschte ihnen alles Gute für den Ruhestand.