Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„CENT-Hilfe“ der Betriebsgemeinschaft der Kreisverwaltung: Diesmal wird Hospizbewegung Nottuln unterstützt

Meldung vom:

Ein Großteil der Kreisbeschäftigten verzichtet bei der monatlichen Gehaltsabrechnung auf die CENT-Beträge „hinter dem Komma“. So kommen größere Beträge zusammen, die sozialen oder karitativen Zwecken zur Verfügung gestellt werden. Diesmal wird die Hospizbewegung Nottuln unterstützt, wie bei der letzten Personalversammlung entschieden wurde. Personalratsvorsitzender Stephan Terfloth und seine Stellvertreterin Annette Lange-Röttger konnten nun einen symbolischen Scheck in Höhe von 3.500 EUR überreichen. Für den Verein bedankten sich Dagmar Exner-Kasnitz als 1. Vorsitzende und Kassenwart Rüdiger Runge herzlich. Im Mittelpunkt der Arbeit der Hospizbewegung Nottuln steht der schwerstkranke, der sterbende, der trauernde Mensch; seine persönlichen Bedürfnisse und Wünsche sind dabei maßgeblich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in den Bereichen Sterbebegleitung, Trauerbegleitung, Kinderhospizarbeit und Bücherausleihe. Sie sind Frauen und Männer aus ganz unterschiedlichen Berufen und Altersgruppen, mit christlicher und humanitärer Verantwortung, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Weltanschauung oder Nationalität. Ihr zentrales Anliegen ist es, dass Schwerstkranke und Sterbende in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bleiben können. Sie werden aber auch  in den Senioren- und Pflegeheimen begleitet. Die Hospizhelferinnen und -helfer stehen für Gespräche und Fragen offen, sie lesen vor, sie beten, sie singen, sie schweigen, sie halten die Hand. Sie lassen den Sterbenden und die Angehörigen in  dieser letzten Lebenszeit nicht allein mit ihren Ängsten, ihrer Hilflosigkeit und ihrer Isolation. Angehörige und Pflegende werden entlastet, damit sie notwendige Verrichtungen außer Haus wahrnehmen können und Zeit für sich selbst haben. Die Trauerbegleitung der Angehörigen geht, wenn das Bedürfnis dazu besteht, über den Tod des Kranken hinaus. Die Hospizbewegung Nottuln feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen: Eine langjährige, verdienstvolle Tätigkeit, die wir sehr gern unterstützen, betont Stephan Terfloth.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular