Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Leiterin Rosita Bolte verlässt Astrid-Lindgren-Schule

Meldung vom:

Nein, einen großen Festakt wünscht sie nicht. Mit Ferienbeginn an diesem Freitag (14. Juli 2017) geht Rosita Boltes Dienstzeit als Leiterin der Astrid-Lindgren-Schule in Lüdinghausen ohne formelle Feierlichkeiten zu Ende. Das Kollegium, Vorgesetzte und weitere Weggefährten lud sie stattdessen zu einer gemeinsamen Schiffsfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal ein. Und vom Kreis Coesfeld als Träger der Förderschule, die den Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung hat, verabschiedete sie sich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs bei Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. „Sie haben diese Schule und das Förderschulwesen im Kreis Coesfeld mit großem Engagement geprägt“, betonte der Landrat. Rosita Bolte war insgesamt 34 Jahre lang an der Astrid-Lindgren-Schule tätig, als Lehrerin, Konrektorin und seit 2008 als Schulleiterin. Damit hat sie fast ihre ganze Dienstzeit an dieser Schule verbracht. Die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern stand dabei für Bolte an erster Stelle. Hauptanliegen war, ihnen einen adäquaten Schulort zu geben, an dem sie ihre Potentiale entdecken und entwickeln können, schildert Bolte – und ergänzt: Es ist wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte eine gute Atmosphäre vorfinden und sich wohlfühlen. Sie hatte stets ein offenes Ohr für alle und war jederzeit ansprechbar. Mit anderen Schulen hat Bolte einen regen Austausch gepflegt und die Vernetzung mit Regel-Grundschulen vorangetrieben. Durch Rosita Bolte wurde auch das Aufgabengebiet „Schulsozialarbeit“ ausgebaut, ebenso der Einsatz von Integrationskräften an der Schule. Auf beiden Feldern kooperierte sie eng mit dem Kreisjugendamt – und lobt die „stets gute Zusammenarbeit“. Auch mit Konrektorin Brigitte Siehoff lag sie auf „einer Linie“, unterstreicht Rosita Bolte. Brigitte Siehoff übernimmt nun weitere Aufgaben in der Schulleitung. Zum Treffen mit dem Landrat wurde Rosita Bolte von ihrem Ehemann Bernhard Bolte begleitet; mit ihm will sie nun auf Reisen gehen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr dankte Rosita Bolte herzlich und wünschte ihr alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular