Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Schnabel-Ausstellung in der Kolvenburg endet am Sonntag
Die derzeitige Ausstellung in der Kolvenburg endet an diesem Sonntag (20. August 2017). In Billerbeck sind bis dahin noch Werke von Julian Schnabel zu sehen, einem der bedeutendsten US-Künstler der Gegenwart. Er ist auch ein renommierter Filmemacher und Kunstsammler. -
Meldung vom: Service des Kreisgesundheitsamtes am Freitag eingeschränkt - Computer-Software wird gewartet
Das Kreisgesundheitsamt informiert: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Schwerbehindertenrecht können am kommenden Freitag (25. August 2017) nur sehr eingeschränkt Auskunft geben und Anträge bearbeiten. Denn die Computer-Software, die normalerweise dabei zum Einsatz kommt, fällt an diesem Tag wegen Wartungsarbeiten komplett aus. -
Meldung vom: Klimafreundliche Heizung für das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg - Klimaschutzmanagerin wirbt Fördermittel in Höhe von 200.000 EUR ein
Jetzt hat der Kreis Coesfeld es schriftlich: Der Bescheid des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), das ausgewählte Klimaschutzmaßnahmen auszeichnet und unterstützt, ist eingetroffen. Die geplante regenerative Wärmeversorgung des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs mit seiner Sporthalle in Lüdinghausen wird gefördert. Projektleiter Josef Wolber und Klimaschutzmanagerin Sarah Rensner freuen sich über diese positive Bestätigung: „Planung und Antragsstellung des Kreises Coesfeld werden mit dem Förderhöchstbetrag von 200.000 EUR honoriert.“ -
Meldung vom: „Tage der Kindergesundheit“: Infos und Aktionen für werdende und junge Familien
Eine ganze Woche lang dreht sich vom 04. bis zum 08. September 2017 im Kreis Coesfeld alles um die gesunde Ernährung und Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern. In Vorträgen und Workshops geben Fachleute werdenden Eltern und Familien Antworten auf die Fragen: Von wem bekomme ich Unterstützung, wenn das Baby da ist? Wo erhalte ich Geld für mein Kind vor und nach der Geburt? Was muss ich bei meiner Ernährung und der meines Kindes beachten? Beginn ist am Montag (04. September 2017) in der Alten Landwirtschaftsschule in Billerbeck; fünf weitere Veranstaltungen folgen. -
Meldung vom: Schüler-BAföG: Jetzt schon Anträge stellen
Erfahrungsgemäß gehen beim Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld zu Beginn des neuen Schuljahres zahlreiche Anträge auf Schüler-BAföG ein – als erstmalige Antragsstellung, aber auch zur Weiterbewilligung von Leistungen. Dadurch kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen, worauf der Kreis Coesfeld jetzt hinweist. Und wer BAföG erst nach dem Beginn der Ausbildung verspätet beantragt, kann bares Geld verlieren. „Also schnellstmöglich Kontakt mit dem Amt für Ausbildungsförderung aufnehmen“, rät Verena Fischedick als zuständige Sachbearbeiterin in der Kreisverwaltung. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in dieser Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist darauf hin, dass sie in dieser Woche noch in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Stadt Land spielt!
10.08.17/ Kreis Coesfeld. Das nächste Highlight im Jubiläumsjahr der Spielmessen des Kreisjugendamtes Coesfeld bahnt sich an; diesmal in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Coesfeld. -
Meldung vom: Seminar von Geflüchteten für Geflüchtete - Integration vor Ort erleichtern
08.08.2017/ Kreis Coesfeld. Die Herausforderung der Integration von Flüchtlingen kann nur gemeinsam bewältigt werden. Menschen, die neu zu uns gekommenen sind und die heimische Bevölkerung müssen aufeinander zugehen. Es hat sich gezeigt, dass alle Beteiligten davon profitieren, wenn bereits länger in Deutschland lebende Personen mit eigener Migrationsgeschichte oder gar Fluchterfahrung ihr Wissen um beide Kulturen in die Integrationsprozesse einbringen. -
Meldung vom: Frantz Wittkamp kommt zum „langen Freitag“ Literaturausstellung / Verlängerte Öffnungszeiten zum Abendmarkt auf beiden Burgen
07.08.2017/ Kreis Coesfeld. Literatur ausstellen? Dass das geht, ist derzeit in der Burg Vischering zu sehen. Im Obergeschoß der Vorburg zeigt der Lüdinghauser Dichter Frantz Wittkamp seine Literaturausstellung, die schon mit großem Erfolg im Museum für westfälische Literatur (Haus Nottbeck) in Oelde zu sehen war. Amüsant, nachdenklich und überraschend sind die Objekte, mit deren Hilfe einige seiner Gedichte dargestellt werden. Diese Literaturausstellung ist auch ein Teil der derzeitigen großen Werkschau der Familie Wittkamp auf den beiden Burgen Vischering und Lüdinghausen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de