Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Griechenland ganz anders - Münsterland-Festival startet mit Gruppenausstellung in der Kolvenburg

    Auch in seiner neunten Auflage bleibt sich das Münsterland-Festival treu. Denn es geht nicht nur um Musik, Bildende Kunst, Lesungen und Exkursionen: Begegnung und Völkerverständigung, aber auch das gemeinsame Erleben von Gemeinschaft und Gastfreundschaft sind jene Faktoren, die dem Festival seine besondere Ausstrahlung verleihen – über die Grenzen des Münsterlandes hinaus. Diesmal sind Island und Griechenland in der Region zu Gast. Den Anfang im Bereich der Bildenden Kunst machen die Hellenen mit einer Gruppenausstellung in der Billerbecker Kolvenburg, die am kommenden Donnerstag (31. August 2017) um 19:00 Uhr eröffnet wird.
  • Meldung vom: Sechs neue Lehrerinnen für den Kreis Coesfeld

    Zum beginnenden Schuljahr nehmen sechs neue Lehrerinnen ihren Dienst an Grundschulen im Kreis Coesfeld auf. Sie wurden von den zuständigen Schulaufsichtsbeamtinnen Dr. Walburga Henry und Heike Grüter nun im Großen Sitzungssaal des Kreishauses begrüßt und vereidigt.
  • Meldung vom: Musikalische Wanderung: Karten werden knapp - Programm für vier Konzerte steht jetzt fest

    Die erfolgreiche Premiere zieht weite Kreise. So werden die Karten für die zweite musikalische Wanderung, die der Kreis Coesfeld und die Stadt Lüdinghausen gemeinsam organisiert haben, schon langsam knapp. Am übernächsten Sonntag (03. September 2017) geht es zum zweiten Mal von der Burg Lüdinghausen zur Burg Vischering – natürlich nicht auf dem direkten, rund 500 Meter langen Weg, sondern über circa 13 Kilometer durch die schöne Münsterländer Parklandschaft. An vier Stationen gibt es Live-Konzerte unterschiedlichster Stilrichtungen.
  • Meldung vom: Erster Schritt in die richtige Richtung - Stellenabbau bei der Polizei im Kreis Coesfeld gestoppt

    Zu einem ausführlichen Informationsgespräch trafen sich nun Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und CDU-Landtagsabgeordneter Dietmar Panske im Coesfelder Kreishaus. Ein Schwerpunktthema war dabei die personelle Situation der Kreispolizeibehörde Coesfeld. Beide freuen sich über positive Nachrichten aus Düsseldorf.
  • Meldung vom: Ausflugstipp: „Konferenz der Elemente“ tagt in Coesfeld

    Die Skulptur-Projekte in Münster begeistern in diesen Wochen Kunstfans aus nah und fern. Dabei lohnt sich ein Blick ins Umland der Westfalenmetropole ebenfalls. „Auch im Kreis Coesfeld gibt es prominente Beispiele für Kunst im öffentlichen Raum, die einen Besuch wert sind – ideal zu kombinieren mit einer Fahrt nach Münster“, meint Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Beispiel Coesfeld: Im Herzen der Kreisstadt findet sich „Die Konferenz der Elemente“, die der Bildhauer Jürgen Goertz im Jahr 1990 schuf.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Jetzt noch schnell zur Wittkamp-Ausstellung - Burgen sind am Freitag länger geöffnet

    „Wenn beide Eltern Enten sind“: Nach elf Wochen schließt die große Ausstellung mit über 200 Werken der Lüdinghauser Künstlerfamilie Wittkamp auf den Burgen Vischering und Lüdinghausen am kommenden Sonntag (27. August 2017) ihre Pforten. Bis dahin ist sie noch auf beiden Burgen täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet – mit einer kleinen, für Kunstfans erfreulichen Ausnahme: Am kommenden Freitag (25. August 2017) sind beide Ausstellungsteile verlängert bis 20:00 Uhr offen, da parallel dazu der Abendmarkt im Innenhof der Burg Lüdinghausen stattfindet.
  • Meldung vom: Tag des offenen Denkmals am 10. September: Broschüre stellt Ausflugziele vor

    „Macht und Pracht“ – so lautet das Thema des diesjährigen Tages des offenen Denkmals, der am 10. September 2017 im Rahmen der European Heritage Days stattfindet. Wie an jedem zweiten Sonntag im September werden historische Bauten und Stätten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine Auswahl dieser Ausflugsziele wird in einer speziellen Broschüre vorgestellt, die nun druckfrisch an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr als Initiator dieser Veröffentlichung ging.
  • Meldung vom: Fulminantes Abschlusskonzert der Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen

    Fünf Tage lang hatten sie mit ihren sieben Dozenten intensiv geprobt. Und was in einer solch kurzen Zeit entstehen kann, wenn 82 begabte junge Musiker mit viel Spaß bei der Sache sind, konnten die vielen Besucher des Abschlusskonzertes der Musikfreizeit des Kreises Coesfeld am vergangenen Samstagnachmittag (19. August 2017) hautnah erleben.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular