Pressemeldungen
-
Meldung vom: Gemeinsame Fachabende: Interdisziplinärer Austausch zu Sucht, Begleiterkrankungen und Arzneimitteltherapie
Wie kann man Menschen mit Mehrfacherkrankungen optimal behandeln? Wie sieht zum Beispiel eine lückenlose Anschlussversorgung nach einem Krankenhausaufenthalt aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefern drei Fachabende, die in dieser Form erstmals im Rahmen einer breit angelegten Gemeinschaftsaktion angeboten werden – unter Federführung des "Arbeitskreises Sucht im Kreis Coesfeld". Die Auftaktveranstaltung ist für kommenden Mittwoch (11. Oktober 2017) geplant; zwei Folgetermine finden am 29. November 2017 und am 24. Januar 2018 statt. Veranstaltungsort ist jeweils der „Alte Hof Schoppmann" in Nottuln-Darup, wo dann jedes Mal von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr getagt wird. -
Meldung vom: Junge Verstärkung für die Kreisverwaltung - Landrat begrüßt Auszubildende
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr freute sich über die junge Verstärkung seiner Mannschaft: Zum neuen Ausbildungsjahr begannen drei angehende Verwaltungsfachangestellte, zwei künftige Verwaltungswirte, ein Fachinformatiker (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) und ein Straßenwärter ihre Ausbildung beim Kreis Coesfeld. Die sieben jungen Leute starteten nach einer Begrüßung und Einführung direkt in ihren ersten Abteilungen. -
Meldung vom: Demokraten zeigen Flagge für den Frieden - Ausstellungseröffnung am kommenden Sonntag im Kreishaus
„Demokraten für den Frieden“ – unter diesem Titel steht eine ungewöhnliche Ausstellung, die am kommenden Sonntag (08. Oktober 2017) um 15:00 Uhr im Coesfelder Kreishaus eröffnet wird. Die Idee zum Projekt, für das sich der Kreis Coesfeld, seine elf Kommunen sowie die katholische und evangelische Kirche gemeinsam engagieren, reicht schon einige Monate zurück. Die Partner hoben „Demokraten für den Frieden“ aus der Taufe und luden die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet ein, sich von Profi-Fotograf Felix Hüsch-Waligura (Senden) ablichten zu lassen. -
Meldung vom: Energetisch sanieren: Mehr als nur neue Farbe an der Fassade - Internetpräsenz von „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ wurde überarbeitet
„Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ wurde Anfang 2006 ins Leben gerufen – als Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung anzuregen. Die Internetpräsenz der vom Kreis Coesfeld und der Kreishandwerkerschaft getragenen Gemeinschaftsinitiative erstrahlt nun in neuem Glanz. -
Meldung vom: Erste kreisweite Klimaschutzwoche bot viele Impulse und Tipps - Neuauflage ist denkbar
Elf Tage, 71 Veranstaltungen, zahlreiche Akteure und Unterstützer – die erste Klimaschutzwoche im Kreis Coesfeld bot einiges, darunter auch viele inhaltliche Impulse. „Worauf warten wir noch?“, rief Dr. Franz Alt während der Auftaktveranstaltung zur Energiewende auf und schilderte im vollbesetzten Pädagogischen Zentrum in Coesfeld nicht nur das Problem, sondern skizzierte auch das planerisch und politisch Machbare. Prof. Dr. Volker Quaschning mahnte im Foyer der Steverhalle Senden sogar eine Energierevolution an. „Machen Sie mit. Wir haben einen Planeten zu retten!“, appellierte er an die knapp 150 Zuschauerinnen und Zuschauer. -
Meldung vom: Wenn sich Geige und Cello kongenial ergänzen - Brückenschlag nach Griechenland auf Schloss Nordkirchen
Griechenland ist neben Island eines der beiden Gastländer des Münsterland Festivals part 9, das am kommenden Freitag (06. Oktober 2017) beginnt. Und gleich am Sonntag (08. Oktober 2017) kommen mit Jonian-Ilias Kadesha und Vashti Hunter zwei vielfach ausgezeichnete Musiker im Rahmen des Festivals und der Schlosskonzerte Nordkirchen in den Festsaal der Oranienburg. Der Geiger und die Cellistin präsentieren unter dem Programmtitel „Greek Echoes“ Werke von Skalkottas, Xenakis, Psathas und anderen. -
Meldung vom: Deutsch-isländischer Dialog - Klavierkonzert des Münsterland Festivals auf Burg Vischering
Am kommenden Freitag (06. Oktober 2017) startet das neunte Münsterland Festival – diesmal mit den Länderschwerpunkten Island und Griechenland. Und gleich am Samstag (07. Oktober 2017) findet das erste ungewöhnliche und hochkarätige Jazzkonzert der Reihe auf Burg Vischering in Lüdinghausen statt. Denn im Veranstaltungssaal in der Vorburg sind gleich zwei Konzertflügel aufgebaut. Zwei Frauen, zwei Länder, zwei Klaviere: Mit Sunna Gunnlaugs und Julia Hülsmann treffen dann zwei renommierte Vertreterinnen der Jazzwelt aufeinander. -
Meldung vom: Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 stehen fest
Jetzt ist es offiziell: Der Kreiswahlausschusses für die Bundestagswahl 2017 hat am heutigen Freitagmorgen (29. September 2017) die Ergebnisse vom vergangenen Sonntag festgestellt. -
Meldung vom: Vorsicht in der Erntesaison - Damit die Straße nicht zur Rutschbahn wird
Die Erntesaison ist in vollem Gange. Der Kreis Coesfeld bittet die Landwirte und die übrigen Verkehrsteilnehmer deshalb um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme in diesen Tagen. Denn leicht werden die Straßen beim Ernteeinsatz verschmutzt. „Wenn dann Regen dazu kommt, wird die Fahrbahn schnell rutschig“, betont Klaus Dammers von der Straßenbauabteilung des Kreises. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de