Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Demokraten zeigen Flagge für den Frieden - Ausstellungseröffnung am kommenden Sonntag im Kreishaus

Meldung vom:

„Demokraten für den Frieden“ – unter diesem Titel steht eine ungewöhnliche Ausstellung, die am kommenden Sonntag (08. Oktober 2017) um 15:00 Uhr im Coesfelder Kreishaus eröffnet wird. Die Idee zum Projekt, für das sich der Kreis Coesfeld, seine elf Kommunen sowie die katholische und evangelische Kirche gemeinsam engagieren, reicht schon einige Monate zurück. Die Partner hoben „Demokraten für den Frieden“ aus der Taufe und luden die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet ein, sich von Profi-Fotograf Felix Hüsch-Waligura (Senden) ablichten zu lassen. Über 100 von ihnen folgten dem Aufruf – und diese Porträts sind ab dem 08. Oktober 2017 in überdimensionaler Form im öffentlichen Raum an vielen Gebäudewänden zu sehen. Auf den großen Transparenten finden sich aber nicht nur die Fotos von den engagierten Bürgerinnen und Bürgern, sondern auch persönlich ausgewählte, friedensstiftende Sprüche. Mit dem Projekt wollen die Verantwortlichen eine Brücke vom Reformationsjahr 2017 zum Katholikentag 2018 in Münster bauen, aber vor allem auch in unruhigen Zeiten ein bewusstes Zeichen für den Frieden setzen. Einige dieser Bilder sind bei der Ausstellungseröffnung natürlich auch im Großen Sitzungssaal des Kreishauses (Friedrich-Ebert-Str. 7) zu sehen. Dort wird zunächst Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ins Thema einführen. Nach Grußworten von Kreisdechant Johannes Arntz und Superintendent Joachim Anicker wird die Lüdinghauser Schülerin Emma Edelbusch aus ihrer prämierten Geschichtsarbeit „Religion – ein Trost im Krieg“ berichten. Für die musikalische Gestaltung sorgt der Chor „Joyful Singers“ aus Coesfeld. Der Eintritt zu der Ausstellungseröffnung ist frei, und die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular