Energetisch sanieren: Mehr als nur neue Farbe an der Fassade - Internetpräsenz von „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ wurde überarbeitet
„Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ wurde Anfang 2006 ins Leben gerufen – als Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung anzuregen. Die Internetpräsenz der vom Kreis Coesfeld und der Kreishandwerkerschaft getragenen Gemeinschaftsinitiative erstrahlt nun in neuem Glanz.
Und wie bei einer soliden energetischen Altbau-Sanierung geht es nicht nur um einen schönen neuen Anstrich, sondern um das Gesamtkonzept: Im Fokus des umfassenden Relaunchs standen die Aktualität und Qualität der baufachlichen Inhalte, aber auch die Optimierung der Seiten für die Bedienung per Tablet oder Smartphone.
Das neue Portal ist so gestaltet, dass es auf allen gängigen Endgeräten – auch den mobilen – komfortabel nutzbar ist, beschreibt Mathias Raabe vom Kreis Coesfeld das neue Design. In der Rubrik „Aktuell & Lokal“ finden Ratsuchende interessante Angebote zur energetischen Sanierung, die vor der eigenen Haustür offeriert werden, zum Beispiel das kreisweite Solardachkataster oder die Infobroschüre Bauratgeber. Wird ein lokaler Fachmann in Sachen Energieberatung, Planung oder im Handwerk gesucht, ist die Kategorie „Experte finden“ genau die richtige. Und unter „Wissenswertes“ finden sich baufachliche Informationen, etwa zur Gebäudehülle oder zum Energieausweis. André Harbring, Gebäudeenergieberater der Kreishandwerkerschaft Coesfeld, freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher der Seiten:
Mit dem neuen Auftritt transportieren wir das sperrige Thema ‚energetische Gebäudemodernisierung‘ modern, fokussiert und anschaulich für alle Ratsuchenden.Weitere Infos auf: www.alt-bau-neu.de/kreis-coesfeld