Pressemeldungen
-
Meldung vom: Spielemesse am Sonntag zu Gast bei Freunden in Ascheberg
Wieder zu Gast bei Freunden: Nachdem am vergangenen Sonntag die diesjährige Tournee der Spielemesse 2017 mit einem großen Besucherandrang in Havixbeck gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (12. November 2017) in Ascheberg weiter. -
Meldung vom: Klassische Zugabe fürs Münsterland Festival: ATOS Trio gastiert im Festsaal der Oranienburg auf Schloss Nordkirchen
Auch wenn das Münsterland Festival offiziell am kommenden Freitag (11. November 2017) endet – eine ganz besondere Zugabe gibt es danach noch auf Schloss Nordkirchen: Im Festsaal der Oranienburg gastiert am Sonntag (12. November 2017) um 18:00 Uhr das renommierte ATOS Trio. Das 2003 gegründete Ensemble erobert weltweit die großen Konzertreihen – homogen, expressiv und vollkommen. -
Meldung vom: Spannung in der Bischofsmühle - Petros Markaris liest aus seinem Kriminalroman
Mit Petros Markaris kommt einer der international bekanntesten griechischen Autoren in die Kreisstadt. Im Rahmen des Münsterland Festivals, das diesmal Griechenland und Island zu Gast hat, liest der Schriftsteller am Donnerstag (09. November 2017) um 20:00 Uhr in der Bischofsmühle in Coesfeld aus seinem neuen Kriminalroman: „Offshore“ ist der zehnte Fall für Kostas Charitos – ein Kommissar mit „Kultstatus“, wie die „WELT am SONNTAG“ schreibt. Es geht um Korruption und Mord, aber auch um Politik und Wirtschaft. -
Meldung vom: Umbauarbeiten auf Burg Vischering: Ausstellungen sind bis Freitag geschlossen
Wegen der laufenden Umbauarbeiten auf Burg Vischering in Lüdinghausen ist bis einschließlich zum kommenden Freitag (10. November 2017) auch der Museums- und Veranstaltungsbereich der Vorburg geschlossen. In diesem Zeitraum können die beiden Kunstausstellungen im Rahmen des Münsterland Festivals nicht besucht werden. -
Meldung vom: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im SGB II
02.11.2017/Kreis Coesfeld. Die amtliche Arbeitslosenstatistik im Kreis Coesfeld weist für den Monat Oktober 2017 eine gegenüber dem Vormonat unveränderte Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 2,9 Prozent aus. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Montag in Rosendahl
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde in Rosendahl: Am Montag kommender Woche (06. November 2017) wird er im Rathaus der Gemeinde (Raum 117, Hauptstraße 30) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Abschluss des Münsterland Festivals auf Burg Vischering - Jetzt Karten für fulminantes Doppelkonzert sichern
Noch ist das Münsterlandfestival in vollem Gange – doch bereits jetzt ist die Vorfreude der Fans auf das fulminante Abschlusskonzert groß, das am übernächsten Samstag (11. November 2017) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet. Zwei hochkarätige Quartette mit Musikern aus drei Ländern sorgen für ein fulminantes Festival-Finale, das zwischen Jazz, Folk und Avantgarde angesiedelt ist. -
Meldung vom: Spielemesse des Kreisjugendamtes wieder unterwegs - Start diesmal in Havixbeck
Die jährliche Spielemesse des Kreisjugendamtes ist wieder unterwegs – mit drei sonntäglichen Terminen in Havixbeck, Ascheberg und Dülmen. Der erste Stationsstopp ist am kommenden Sonntag (05. November 2017) in der Mensa der Anne-Frank-Gesamtschule in Havixbeck. -
Meldung vom: Erste Ausbildung von Medienscouts - Zertifikate für Schulteams wurden überreicht
Organisiert durch das Regionale Bildungsnetzwerk im Kreis Coesfeld, fand an fünf weiterführenden Schulen die erste Ausbildung von Medienscouts statt. Lehrer-Schüler-Teams wurden auf ihre zukünftige Aufgabe als Berater im Umgang mit Smartphone, Internet und Computer vorbereitet. Zum Abschluss konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun ihre Zertifikate entgegennehmen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de