Spannung in der Bischofsmühle - Petros Markaris liest aus seinem Kriminalroman
Mit Petros Markaris kommt einer der international bekanntesten griechischen Autoren in die Kreisstadt. Im Rahmen des Münsterland Festivals, das diesmal Griechenland und Island zu Gast hat, liest der Schriftsteller am Donnerstag (09. November 2017) um 20:00 Uhr in der Bischofsmühle in Coesfeld aus seinem neuen Kriminalroman: „Offshore“ ist der zehnte Fall für Kostas Charitos – ein Kommissar mit „Kultstatus“, wie die „WELT am SONNTAG“ schreibt. Es geht um Korruption und Mord, aber auch um Politik und Wirtschaft.
Denn Petros Markaris ist bekannt dafür, dass er Spannung mit gesellschaftskritischen Ansätzen verknüpft. In Markaris‘ Biografie treffen unterschiedliche Nationalitäten, Kulturkreise und Sprachen aufeinander. Er wurde am 01. Januar 1937 als Sohn eines armenischen Kaufmannes und einer griechischen Mutter in Istanbul geboren, wo er aufwuchs. Nach dem Abitur studierte er einige Jahre in Wien und Stuttgart; in den 1960er-Jahren ging er nach Griechenland.
So unterschiedliche Werke wie Goethes „Faust“ oder Brechts „Mutter Courage“ erschienen in seiner Übersetzung. Er hat stets eine Brücke geschlagen von seiner (Wahl-) Heimat in den deutschen Sprachraum – und umgekehrt. Dafür wurde er 2014 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland 1. Klasse ausgezeichnet – neben anderen internationalen Ehrungen.
Nach der Autorenlesung findet ein moderiertes Gespräch mit dem Autor statt; Petros Markaris spricht Deutsch. Und natürlich können seine Bücher an dem Abend auch käuflich erworben werden. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 10,- EUR und an der Abendkasse 12,- EUR. Vorverkaufsstelle in Coesfeld ist die Buchhandlung Heuermann, Letter Straße 20, Telefon 02541 / 2378. Online-Bestellungen sind unter www.adticket.de möglich.