Pressemeldungen
-
Meldung vom: Netzwerkarbeit für den Klimaschutz - KlimaPakt „befeuert“ Aktivitäten im Kreis Coesfeld
Ein Großteil der Mitglieder war der Einladung von Klimaschutzmanagerin Sarah Rensner zur zweiten Mitgliederversammlung des KlimaPaktes Kreis Coesfeld ins Kreishaus gefolgt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr stimmte die Anwesenden zu Beginn der Veranstaltung ein: „Wenn wir nicht im Kleinen anfangen, kann man nicht erwarten, dass sich insgesamt etwas tut.“ Er lobte das Netzwerk, das das Thema Klimaschutz im positiven Sinne „befeuere“. -
Meldung vom: Literaturtipp für besinnliche Winterabende: Neues Buch in der Kreisverwaltung erhältlich
In diesen Tagen beginnen wieder die alljährlichen Weihnachtsmärkte und mit ihnen die Hauptsaison des Geschenkekaufs. Dabei haben Bücher nach wie vor Hochkonjunktur: Über die Feiertage und an den stilleren Tagen zwischen den Jahren in einem guten Buch zu blättern und zu lesen, ist für viele ein Genuss. Der Kreis Coesfeld empfiehlt sein neues Buch „Eindrücke einer Landschaft. 70 Zeugnisse der Geschichte im Kreis Coesfeld“, das sowohl mit brillanten Fotos als auch interessanten Texten punkten kann. -
Meldung vom: „Alle Jahre wieder…“ - Neuauflage der Grippeschutz-Kampagne im Kreis Coesfeld
Wer „Alle Jahre wieder…“ nicht nur aufs Weihnachtsfest bezieht, sondern auch auf die Grippeschutzimpfung, erhöht die Wahrscheinlichkeit, guter Dinge ins „Oh du fröhliche“ einstimmen zu können. Eine Grippe kann man nie gebrauchen. Leider nimmt die Grippesaison aber gerade in der Weihnachtszeit oft Fahrt auf. Die von der Gesundheitskonferenz des Kreises Coesfeld gegründete AG Impfschutz erinnert in diesen Wochen kreisweit deshalb mit Postern und Postkarten an den Grippeschutz. -
Meldung vom: Auf der richtigen Route bleiben - Wegezeichner starteten auf Burg Vischering
Rund 40 ehrenamtliche Wegezeichner samt ihren Partnerinnen und Partnern trafen sich am gestrigen Sonntag (26. November 2017) auf Einladung des Westfälischen Heimatbundes in Lüdinghausen – um gemeinsam zu wandern, aber auch um alle Vorbereitungen für die nächste Saison zu treffen. Auf Burg Vischering wurden sie von Kreis-Kulturdezernent Detlef Schütt empfangen, der den Gästen für ihren großen Einsatz dankte. Denn die Wegezeichner sorgen dafür, dass die zahlreichen Wanderer im Münsterland buchstäblich nicht vom Weg abkommen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Sperrung der Kreisstraße K 42 im Bereich Schloss Varlar ab Freitag
Aufgrund der Sperrung der B 474 von Coesfeld in Richtung Holtwick wird der Verkehr derzeit großräumig über die L 571 und K 32 in Osterwick sowie die L 555 umgeleitet. Wie sich herausgestellt hat, läuft ein Großteil dieses Verkehrs aber über die K 42 (Schloss Varlar). Vom morgigen Freitag an (24. November 2017) ab circa 16:00 Uhr wird diese Straße eine Woche lang beidseitig für den Verkehr gesperrt, damit der Kreis dringende Reparaturarbeiten ausführen kann. Denn die Straße ist durch ihre begrenzte Breite nicht in der Lage, den starken Verkehr aufzunehmen. Die Straßenseitenränder (Bankette) sind deshalb inzwischen bis zu 30 Zentimeter tief zerfahren worden. -
Meldung vom: Stimmungsvoller Jahresausklang - Jetzt Karten für Silvesterkonzerte sichern
Sie sind erfahrungsgemäß immer sehr frühzeitig ausverkauft: Die Silvesterkonzerte in den beiden Kulturzentren des Kreises Coesfeld erfreuen sich stets einer großen Beliebtheit. Der Kreis Coesfeld kündigt daher jetzt bereits die beiden Konzerte auf Burg Vischering in Lüdinghausen und in der Billerbecker Kolvenburg an. -
Meldung vom: Erfolgreicher Start des Adventsmarktes: Rund 1700 Gäste kamen am Wochenende in die Kolvenburg
In der Billerbecker Kolvenburg startete der Advent schon zwei Wochen früher. Diesen Eindruck nahmen die vielen Besucherinnen und Besucher mit, die am vergangenen Wochenende den Adventsmarkt im historischen Ambiente erlebten. Insgesamt rund 1700 Gäste zählten die viel beschäftigten Mitarbeiterinnen der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Bundesweiter Vorlesetag 2017: Auch an der Peter-Pan-Schule wurde fürs Lesen begeistert
Intensive Momente an der Peter-Pan-Schule in Dülmen: Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages wurde auch an der Förderschule Sprache des Kreises Coesfeld mit großer Begeisterung vorgelesen. Neben den Lehrerinnen engagierten sich ehrenamtliche Vorleser, darunter auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Margret Liers aus Dülmen verabschiedet sich als sozial erfahrene Dritte
Margret Liers wurde nun von Dezernent Detlef Schütt (Kreis Coesfeld) offiziell aus ihrer langjährigen Tätigkeit als sozial erfahrene Dritte verabschiedet. 15 Jahre lang übte die Dülmenerin dieses Ehrenamt aus: Bei bestimmten Verwaltungsakten sind sozial erfahrene Dritte als außenstehende Fachleute zu beteiligen – etwa dann, wenn ein Antrag auf der Sozialhilfe abgelehnt und Widerspruch eingelegt wird.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de