Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Spannende Entdeckungen - Reise der Gartenbloggerinnen durch den Kreis Coesfeld

Meldung vom:

„Spannende Entdeckungen“ wünschte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr den ungewöhnlichen Gästen, die er nun im Coesfelder Kreishaus begrüßte. Denn acht Gartenbloggerinnen aus NRW und Bremen gingen kürzlich auf eine „Reise ins Unbekannte“ – zu ausgewählten Gärten und Parks im Kreis Coesfeld. Ihre Reiseziele blieben bis zuletzt ein Geheimnis. Es war ein Experiment, das Kreismitarbeiterin Marina Kallerhoff initiiert hatte und auf das sich die Bloggerinnen gern einließen – sind sie doch ständig auf der Suche nach neuen Themen für ihre zahlreichen Follower im Internet. Im Garten Schwieters in Holtwick durften sie nicht nur die unterschiedlichen Gartenräume in der weitläufigen Anlage durchschreiten. Sie konnten sogar Szechuan-Pfeffer probieren und einen Bananenbaum bestaunen – beides Pflanzen, die sich in unserem Klima zum allgemeinen Erstaunen sehr wohl fühlen. Bei der zweiten Station auf Burg Hülshoff in Havixbeck waren die Bloggerinnen der Annette von Droste zu Hülshoff ganz nah, als Margit Dorenbusch die Gruppe zu einer Eibe führte, die schon zu Zeiten der berühmten Dichterin hier gestanden habe, und dort romantische Lyrik der Droste vortrug. Gabriele Christensen in Lüdinghausen zeigte den acht Frauen wiederum, dass man auch in einem kleinen Garten Räume der Ruhe schaffen kann, und erklärte, welche Pflanzen und Blumen in einen Bauerngarten ursprünglich gehörten und welche nicht. Die letzte Station war schließlich Schloss Nordkirchen. Hier wurde die Gruppe von „Hofräthin Levenhagen“ alias Dr. Birgit Beisch empfangen. Auf die Frage, wie denn die Gartenanlage, die ihre Schönheit durch den makellosen Buchsbaum erhält, gepflegt wird, verriet die „Hofräthin“, dass dies leider nur durch den sachkundigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln möglich sei. Doch diese Information trübte die Stimmung nicht – denn die vorigen Gartenbesitzer hatten den Bloggerinnen auch Tipps gegeben, wie man Schädlinge bekämpfen oder auch mal „austricksen“ kann, wenn man sein Biotop natürlich erhalten will. Diese vier unterschiedlichen Gärten haben den Bloggerinnen gezeigt, wie vielfältig die Gartenlandschaft im Kreis Coesfeld ist. Zu hoffen bleibt, dass die Follower der „BeetSchwestern“, von „Fräulein Ordnung“, „Kistengrün“, „Ruhrpottlady“ oder der „GartenBuddelei“ sich auch mal in den Kreis Coesfeld auf den Weg machen, um die Gärten und Parks auf eigene Faust zu entdecken.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular