Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Elf Auszubildende absolvieren ihre Ausbildung erfolgreich bei der Kreisverwaltung

    Geschafft! Elf Auszubildende in den Berufen Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Straßenwärter, Vermessungstechniker und Mediengestalterin haben ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung Coesfeld erfolgreich absolviert. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr bedankte sich bei ihnen für ihre Leistungen in den letzten zwei bzw. drei Jahren und freute sich darüber, dass neun von ihnen zunächst ihre berufliche Zukunft bei der Kreisverwaltung gestalten wollen. Den elf Auszubildenden folgen Ende August weitere drei, die dann das duale Studium Bachelor of Laws mit dem Kolloquium abschließen und ihre Arbeit als Kreisinspektoren beginnen werden.
  • Meldung vom: Großer Burgenlauf in Lüdinghausen startet zu Ferienbeginn

    Dort, wo vor Jahrhunderten Kanonenkugeln flogen, kann nun auf den Spuren der Friedensreiter gelaufen werden: Am kommenden Montag (16. Juli 2018) um 18:00 Uhr werden zwei neue Laufstrecken rund um die beiden Burgen Vischering und Lüdinghausen eröffnet, die auch die vielschichtige Geschichte der Stadt „laufend“ erlebbar machen. Neu ausgeschildert ist eine 2,6 Kilometer lange Kurzstrecke, die – als Ganzjahres-Tipp – im Dunkeln durchgehend beleuchtet ist.
  • Meldung vom: Baubeginn am Montag: Fahrbahn der K 36 zwischen Billerbeck und Rosendahl-Darfeld wird erneuert

    Der Kreis Coesfeld nutzt die Ferienzeit für eine wichtige Baumaßnahme: Ab kommenden Montag (16. Juli 2018) wird auf der Kreisstraße 36 zwischen der L 577 in der Billerbecker Bauerschaft Hamern und der L 555 in Rosendahl-Darfeld gearbeitet: Dort wird auf rund 3,3 Kilometern Länge die Fahrbahn erneuert. Die gesamten Bauarbeiten werden voraussichtlich rund sechs Wochen dauern und bis zum Ende der Sommerferien (28. August 2018) abgeschlossen sein. Sie wurden bewusst in die Ferien gelegt, um eine Beeinträchtigung des Schulbusverkehrs zu vermeiden.
  • Meldung vom: „Bringen Sie Bewegung in Ihre Schule!“ - Seniorprofessor wirbt für Gesundheitsförderung und Begegnung

    Die körperliche Fitness von Kindern und Jugendlichen ist Professor Dr. Roland Naul ein zentrales Anliegen – gerade in einer Zeit, in der auch viele junge Menschen unter Bewegungsmangel leiden und sich schlecht ernähren. Der Seniorprofessor für europäische Studien im Sportunterricht und im Jugendsport, der an der WWU Münster tätig ist, wirbt seit vielen Jahren für eine vernetzte Gesundheitsförderung. Im persönlichen Gespräch mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Dezernent Detlef Schütt skizzierte er aber auch die europäische Dimension des Themas.
  • Meldung vom: Bauarbeiten der K 2 - Kreis Unna stellt Pläne für Brückenersatz und Straße vor

    In einer Info-Veranstaltung in Datteln hat der Kreis Unna nun die Planungen für den Ersatzneubau der Lippebrücke zwischen Datteln und Vinnum vorgestellt; zugleich ging es um die Erneuerung der darüber laufenden Kreisstraße 2 im Schnittpunkt der Kreise Coesfeld, Recklinghausen und Unna. Die Veranstaltung ist ein Baustein im nun anlaufenden Planfeststellungsverfahren. „Wann gebaut wird, hängt vor allem davon ab, wie schnell dieses Verfahren abgeschlossen werden kann und wie Fördergelder fließen“, erläutert Jürgen Busch, zuständiger Sachgebietsleiter beim Kreis Unna.
  • Meldung vom: Ritter eroberten die Burg Vischering friedlich

    Friedlich eroberten sie die Burg Vischering: Zahlreiche Darsteller aus dem Ritterlager vor der Burg Vischering nutzten am Sonntagmorgen (08. Juli 2018) die Möglichkeit, selber die neue Ausstellung in der Hauptburg zu besichtigen. Dafür mussten sie natürlich früh aufstehen – denn tagsüber besuchten am Samstag und Sonntag tausende Gäste die Burganlage in Lüdinghausen, um das große Ritterlager zu besichtigen.
  • Meldung vom: Den Kreis Coesfeld im Blick - Junge Leute absolvieren Unternehmensplanspiel „Projekt Zukunft“

    Wie kann sich der Kreis Coesfeld gegenüber Auszubildenden als attraktiver Arbeitgeber darstellen? Und welchen Blick haben junge Leute auf den Kreis? Diesen Fragen widmeten sich 17 Schülerinnen und Schüler der beiden Coesfelder Gymnasien Heriburg und Nepomucenum im Rahmen einer Projektwoche vom 02. bis zum 06. Juli 2018. Das Unternehmensplanspiel „Projekt Zukunft“ wird von der VHS Coesfeld jährlich angeboten und findet seit 2006 statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 erhalten eine Woche lang die Möglichkeit, die Unternehmen im Kreis Coesfeld kennenzulernen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: KI vor Ort in Rosendahl - Sprechstunde verschiebt sich um eine Woche

    Die nächste Sprechstunde des Kommunalen Integrationszentrums (KI) in Rosendahl wird um eine Woche verschoben. Diese findet nun am übernächsten Montag (16. Juli 2018) in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Verwaltungsgebäude der Gemeinde in der Hauptstraße 30 statt. Die beiden ursprünglich vorgesehenen Termine am 09. Juli und 23. Juli 2018 entfallen.
  • Meldung vom: Bauerdick-Lesung auf Burg Vischering verlegt

    Die für den kommenden Montag (09. Juli 2018) um 19:30 Uhr vorgesehene Lesung aus dem Werk von Rolf Bauerdick wird von der evangelischen Kirche Lüdinghausen in die benachbarte Burg Vischering verlegt. Denn die Resonanz im Vorfeld war so groß, dass ein größerer Raum nötig wurde. „Wenn Gott verschwindet, verschwindet der Mensch“ – so lautet der Titel des letzten Buches, das der Schriftsteller und Journalist Rolf Bauerdick aus Hiddingsel geschrieben hat. Im Februar 2018 ist er nach langer Krankheit gestorben – und hat es leider nicht mehr geschafft, das Buch persönlich zu präsentieren.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular