Pressemeldungen
-
Meldung vom: Deutsche Geschichte und Demokratie in Berlin erleben - Neuzugewanderte treffen Bundestagsabgeordneten
Deutsche Geschichte und Demokratie vor Ort erleben – das bietet ein Besuch in Berlin, zusätzlich zum üblichen Großstadttrubel. Besonders intensiv wird diese Erfahrung, wenn man die Bundeshauptstadt zum ersten Mal erkundet. Und das galt für die meisten der insgesamt 17 jungen Leute, die auf Einladung des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Coesfeld unlängst die Metropole besuchten – eine mehrtägige Fahrt, die in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Initiative „Jugendliche ohne Grenzen“ NRW angeboten wurde. Highlight war ein Treffen mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Marc Henrichmann im Reichstagsgebäude. -
Meldung vom: Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Daniel Richter. Grafik über Alles!“
Faszinierende Siebdrucke aus dem Werk von Daniel Richter, der zu den bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstlern gerechnet wird, sind bis zum 16. September 2018 in der Billerbecker Kolvenburg zu sehen. In Richters vielfältigem Schaffen nimmt das grafische Werk eine Sonderrolle ein. So ist es auch kein Wunder, dass die Ausstellung einen selbstbewussten Titel trägt: „Grafik über Alles!“. An jedem Sonntag werden nun um 14:00 Uhr öffentliche Führungen durch die Ausstellung angeboten, die abwechselnd von der Billerbecker Künstlerin Doris Kastner und der Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt begleitet werden. -
Meldung vom: Burg Vischering auf der Busreisemesse in Köln
"Für uns sind die Busreisegäste eine ganz wichtige Zielgruppe", betonte Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau, als er nun den Informationsstand des Kreises Coesfeld auf der größten Busreisemesse Deutschlands besuchte; diese begann am gestrigen Dienstag (03. Juli 2018) in den Kölner Messehallen und endet am heutigen Mittwoch (04. Juli 2018). -
Meldung vom: „Franz-Darpe-Preis für Geschichtsforschung“ - Ferienzeit nutzen und an Wettbewerb teilnehmen
Allen historisch interessierten Menschen im Kreis Coesfeld empfiehlt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eine besondere Form von Aktivurlaub. Denn am 31. August 2018 ist Einsendeschluss für den erstmals ausgelobten „Franz-Darpe-Preis für Geschichtsforschung“, mit dem Kreis und Kreisheimatverein regionale Arbeiten fördern. „Also: Die Sommerferien gut nutzen – und mit dem Gewinn dann im Herbst Urlaub machen“, rät der Landrat potentiellen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. -
Meldung vom: Folk-Festival mit drei Bands auf Burg Vischering
Das runde Jubiläum soll ganz besonders gefeiert werden. Zum zehnten Mal findet am kommenden Wochenende (07. und 08. Juli 2018) mit der „Belagerung der Burg Vischering“ ein Ritterlager im Schatten des Baudenkmals in Lüdinghausen statt. Aus diesem besonderen Anlass lädt der Kreis Coesfeld am kommenden Samstagabend zu einem Folk-Festival in den Veranstaltungssaal in der Vorburg ein. Gleich drei Bands unterschiedlicher Stilrichtungen stehen dann ab 18:00 Uhr auf der Bühne. -
Meldung vom: Zeitkapsel für die Nachwelt - Grundstein für das neue Kreishaus V ist gelegt
Fachmännisch verlötete Dachdecker-Innungsmeister Stefan Hericks die Zeitkapsel, die Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr stolz bereithielt. Denn noch in vielen Jahrzehnten sollen verschiedene Zeitzeugnisse an die feierliche Grundsteinlegung für das neue Kreishaus V erinnern, die nun im Beisein der Mitglieder des Kreistages und des Jugendhilfeausschusses stattfand. Das dicht verschlossene Kupferbehältnis, das eine offizielle Urkunde, eine Zeitung vom Tage sowie weitere Erinnerungsstücke enthält, wurde in einen gemauerten Schacht versenkt. -
Meldung vom: Geänderte Verkehrsführung an Kreisverkehrsbaustelle in Senden
Die Arbeiten am Kreisverkehr Appelhülsener Straße / Bulderner Straße / Gartenstraße im Zuge der Kreisstraße 4 in Senden sind nun soweit fortgeschritten, dass die nächste Bauphase eingeleitet werden kann. Nachdem die Asphaltarbeiten am Kreisverkehr abgeschlossen sind, werden nun die restlichen Pflaster- und Bodenarbeiten im Randbereich ausgeführt. Dafür ist eine halbseitige Sperrung ausreichend, so dass ab Dienstagnachmittag (03. Juli 2018) der Verkehr in der Fahrtrichtung von der Ortsmitte zur Appelhülsener Straße über eine Einbahnstraße wieder rollen kann. -
Meldung vom: Freigabe der K 14 nach rund sechzehnmonatiger Bauzeit
Offizieller Termin in der Bauerschaft Tüllinghoff nach rund sechzehnmonatiger Bauzeit: Insgesamt 4,4 Kilometer erneuerte Fahrbahn der Kreisstraße 14 zwischen Olfen und Lüdinghausen wurden nun wieder für den Verkehr freigegeben: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau, Bürgermeister Wilhelm Sendermann (Olfen), stellvertretender Bürgermeister Anton Holz (Lüdinghausen) und mehrere Kreistagsmitglieder durchschnitten gemeinsam das symbolische Band. -
Meldung vom: Subtil, expressiv und mit brillanter Präzision - Pianist Jean Muller gastiert auf Schloss Nordkirchen
Aus Luxemburg kommt der nächste, vielfach ausgezeichnete Künstler, der im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen auftritt: Der Ausnahmepianist Jean Muller gastiert am kommenden Sonntag (08. Juli 2018) um 18:00 Uhr im Festsaal der Oranienburg. -
Meldung vom: Stabile Arbeitslosenquote im SGB II im Juni 2018
29.06.2018/Kreis Coesfeld. Die Arbeitslosenquote für Langzeitarbeitslose aus dem Bereich des SGB II beträgt für den Monat Juni weiterhin 1,5 Prozent – und bleibt damit gegenüber dem Vormonat unverändert. Gleichwohl stieg die Anzahl der SGB-II-Arbeitslosen um 57 Personen auf nunmehr 1887 Frauen und Männer. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld steigt gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte und liegt nunmehr bei 2,7 Prozent.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de