Den Kreis Coesfeld im Blick - Junge Leute absolvieren Unternehmensplanspiel „Projekt Zukunft“
Wie kann sich der Kreis Coesfeld gegenüber Auszubildenden als attraktiver Arbeitgeber darstellen? Und welchen Blick haben junge Leute auf den Kreis? Diesen Fragen widmeten sich 17 Schülerinnen und Schüler der beiden Coesfelder Gymnasien Heriburg und Nepomucenum im Rahmen einer Projektwoche vom 02. bis zum 06. Juli 2018. Das Unternehmensplanspiel „Projekt Zukunft“ wird von der VHS Coesfeld jährlich angeboten und findet seit 2006 statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 erhalten eine Woche lang die Möglichkeit, die Unternehmen im Kreis Coesfeld kennenzulernen.
Der Kreis Coesfeld war in diesem Jahr zum ersten Mal dabei.
Unser Ziel dieser Woche war es, mit den Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler einen ganz anderen Blick auf uns als Kreisverwaltung zu bekommen, um aus diesem Feedback zu lernen, so Johanna Stauvermann von der Personalabteilung des Kreises. Am Ende der Projektwoche präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse im Großen Sitzungssaal vor einigen Kreisbeschäftigten – so wurden etwa ein spezieller Flyer für junge Leute und eine Überarbeitung des Internetauftritts angeregt. Jetzt geht es darum, die durchaus überraschenden Erkenntnisse zu analysieren und auf ihre Verwertbarkeit zu prüfen. Auch die Schülerinnen und Schüler zogen am Ende der Woche ein positives Fazit:
Wir hätten nicht gedacht, wie vielfältig die Berufswelt bei der Kreisverwaltung Coesfeld ist.Einige von ihnen haben jetzt sogar vor, sich als Auszubildende beim Kreis Coesfeld zu bewerben.