Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Bundesweiter Vorlesetag an der Peter-Pan-Schule in Dülmen - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr liest Schulanfängern vor
Der 15. Bundesweite Vorlesetag findet bekanntlich am heutigen Freitag (16. November 2018) statt. Auch die Peter-Pan-Schule in Dülmen, Förderschule des Kreises Coesfeld mit dem Förderschwerpunkt Sprache, hat erneut daran teilgenommen. Von 10:00 bis 11:00 Uhr am heutigen Freitagmorgen wurde allen Kindern der Schule klassenübergreifend und in Kleingruppen vorgelesen. -
Meldung vom: „ART Vischering“ in Lüdinghausen: Kunst zum Kauf, als Geschenk für sich und andere
Große Kunst nicht nur im Museum bewundern, sondern auch nach Hause tragen: Das können Interessierte in der beliebten Ausstellung „ART Vischering“, die alljährlich zur Weihnachtszeit in der Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet – diesmal ab übernächsten Sonntag (25. November 2018). Hier wird Kunst zum Kauf angeboten, als Geschenk für sich und andere. Grafik und Malerei von renommierten, aber auch von jungen Künstlerinnen und Künstlern werden dort präsentiert – zu moderaten Preisen oder einfach nur zum Bestaunen. -
Meldung vom: Zum Gratis-Reiseticket mit „DiscoverEU“: Eurodesk berät zur EU-Initiative und zu Alternativen, Europa zu erleben
Für junge Menschen bietet sich bald wieder eine sehr gute Möglichkeit, die Nachbarländer innerhalb der EU einmal persönlich zu erkunden. Nach dem Erfolg von „DiscoverEU“ im Sommer startet die Europäische Kommission am 29. November 2018 unter diesem Titel eine neue Bewerbungsphase für Gratis-Reisetickets. Das Jugendinformationsnetzwerk Eurodesk beantwortet die Fragen von jungen Menschen, Eltern und Fachkräften dazu – und gibt Tipps, welche Alternativen diejenigen haben, die sich nicht bewerben können oder kein Ticket gewinnen. -
Meldung vom: Straßen- und Brückenbauarbeiten in Billerbeck-Beerlage - Vollsperrung der K 72 zwischen der L 506 und der L 550 ab Montag
Der Kreis Coesfeld lässt die Fahrbahn der Kreisstraße 72 in Billerbeck-Beerlage begradigen. Zugleich wird dort die Brücke über die Steinfurter Aa erneuert, die auch als „Hohe Aabrücke“ bekannt ist. Parallel zum Brückenbau wird ab kommenden Montag (19. November 2018) um 07:00 Uhr auf einer Länge von circa 350 Metern an der Fahrbahn gearbeitet, wobei auch ein circa 125 Meter langer Radweg entsteht, der ebenfalls über die neue Brücke führen wird. Dazu ist eine Vollsperrung der K 72 zwischen der L 506 und der L 550 erforderlich. -
Meldung vom: Morgen wieder „KI vor Ort“ in Coesfeld
KI vor Ort: Die regelmäßige Sprechstunde des Kommunalen Integrationszentrums (KI) findet wieder in Coesfeld statt – und zwar am morgigen Donnerstag (15. November 2018) in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. -
Meldung vom: An den Grippeschutz denken! Kreisweite Grippeschutz-Kampagne angelaufen
„Alle Jahre wieder …“! Mit diesem Slogan setzt die von der Gesundheitskonferenz des Kreises Coesfeld ins Leben gerufene Arbeitsgruppe Impfschutz jetzt im vierten Jahr in Folge ihre Grippeschutz-Kampagne fort – mit Unterstützung zahlreicher Akteure. Kreisweit erinnert ein ins Schwitzen geratener Weihnachtsmann auf Postkarten, Postern und großformatigen Bannern an den Grippeschutz. -
Meldung vom: Ersatz für die marode Lippebrücke wird vorangetrieben - Abstimmungsgespräch im Kreishaus in Coesfeld
„Wir haben zugesagt, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, damit es so schnell wie möglich eine Alternative gibt. Seit der Sperrung im April dieses Jahres ist im Hintergrund viel passiert. Am letzten Freitag ist die Ausschreibung für die Vorplanung veröffentlicht worden – die Grundlage für die weiteren Arbeiten“, berichten die Landräte Dr. Christian Schulze Pellengahr (Kreis Coesfeld) und Cay Süberkrüb (Kreis Recklinghausen). Denn nach Sichtung der Untersuchungsergebnisse und intensiver Abwägung stand schnell fest: Die bestehende Lippebrücke in Datteln-Ahsen (K 9) kann nicht wieder freigegeben werden; ein Neubau ist erforderlich. Die Sperrung gilt für den Autoverkehr, aber auch für Fußgänger und Radfahrer, da die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. -
Meldung vom: Sammelaktion in der Kreisverwaltung noch bis Ende November - Alte Handys dienen einem guten Zweck
Ausgediente Handys und Smartphones sind bares Geld wert – und können dabei sogar noch einem guten Zweck dienen. Anna-Lena Damering und Ralf Hörbelt von der Abteilung Zentrale Dienste der Kreisverwaltung sammeln fleißig Altgeräte; immerhin sind bereits 40 Stück zusammengekommen, die eine wichtige Rohstoffquelle bilden. Denn es geht um die Edelmetalle, die in Handys verbaut sind: Gold, Silber und seltene Erden werden entnommen und fließen in die Herstellung neuer Produkte ein. -
Meldung vom: Keine Karten mehr für „Die drei ???“ und Wittkamp-Lesungen - Drei Kulturveranstaltungen des Kreises Coesfeld sind ausverkauft
Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass auf Burg Vischering in Lüdinghausen die Live-Lesung „Die drei ??? und das Gespensterschloss“ am Samstag (17. November 2018) sowie die beiden Dichterlesungen mit Frantz Wittkamp am 07. und 08. Dezember 2018 restlos ausverkauft sind.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de