Pressemeldungen
-
Meldung vom: „Allerley Kurzweyl und Spilerey“ auf Burg Vischering: Historische Kinderspiele machen Tag der Deutschen Einheit spannend
Besonderes Highlight für Kinder und Familien zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit: Am 3. Oktober 2024 (Donnerstag) heißt es wieder „Allerley Kurzweyl und Spilerey“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr werden unter diesem Motto historische Kinderspiele im Obergeschoss der Hauptburg geboten. Schon immer haben Kinder mit Begeisterung gespielt und sich so Kompetenzen für ihr späteres Leben erworben. Die Veranstaltung, für die der reguläre Museumseintritt anfällt, zeigt eindrucksvoll, wie sich dies bereits im Mittelalter darstellte. -
Meldung vom: Erholsamer Familienurlaub: Gemeinsam entspannen und Erinnerungen schaffen
Ein Urlaub mit der Familie bietet eine willkommene Abwechslung vom Alltag und die wertvolle Gelegenheit, Beziehungen zu stärken und unvergessliche gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Der Alltag ist oft geprägt von unterschiedlichen Verpflichtungen und Stress, sodass ein Urlaub die perfekte Möglichkeit bietet, sich zu entspannen und den Kopf freizubekommen. -
Meldung vom: Ansprechpartner und Vermittler - Ombudsperson für den Kreis Coesfeld bestellt
Der Kreis Coesfeld konnte eine wichtige neue Funktion besetzen, um die Teilhabe von Menschen, die Angebote nach dem Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) in Anspruch nehmen, zu stärken. Der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Senioren und Gesundheit hat in seiner Sitzung am 12.09.2024 Herrn Prof. Dr. Reisch für die Dauer von drei Jahren zur Ombudsperson für den Kreis Coesfeld bestellt. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (39. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Viel mehr als ein Trio - Matti Klein gastiert mit Band auf Burg Vischering
Alles begann mit dem überaus erfolgreichen, preisgekrönten Funk-Jazz-Quartett Mo’ Blow, in dem Matti Klein über lange Jahre mit seinen E-Piano-Klängen brillierte. Doch längst hat der gebürtige Berliner seine eigene, ebenfalls sehr renommierte und gefeierte Band – das Matti Klein Soul Trio, mit dem der Pianist am übernächsten Samstag (28. September 2024) ab 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert – und dabei eine große Portion Groove auf die Bühne bringt. -
Meldung vom: Hoch virtuoses Programm für Nordkirchen - Pianist Wojciech Waleczek schlägt Brücke von Bach bis zu den Beatles
Es ist ein hoch virtuoses und zugleich abwechslungsreiches Repertoire, das Wojciech Waleczek für sein erstes Konzert auf Schloss Nordkirchen ausgewählt hat: Der polnische Meisterpianist beginnt am kommenden Sontag (22. September 2024) um 18:00 Uhr mit dem zweiten Satz (Adagio) aus dem Brandenburgischen Konzert Nr. 1 in F-Dur von Johann Sebastian Bach (1685-1750). Es folgen ausgesuchte Werke aus Klassik und Romantik, bevor Waleczek sich dann abschließend „Let it be“ und „Hey Jude“ von den Beatles widmet. -
Meldung vom: Sanierung der Kreisstraße 23 in Lüdinghausen verschiebt sich
Die ursprünglich für diese Woche vorgesehene Sanierung der Kreisstraße 23 in Lüdinghausen kann aus logistischen Gründen noch nicht durchgeführt werden. Die Arbeiten beginnen nun am Montag, 30. September 2024, gegen 07.00 Uhr. Die Arbeiten werden voraussichtlich fünf Arbeitstage dauern. -
Meldung vom: MINT-Projekte in den Herbstferien - Spannende Projekte für Jugendliche in der Code Week - „Make it real“
Unter diesem Motto können Jugendliche ab der 7. Jahrgangsstufe in den Herbstferien in verschiedenen Projekten ihre eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Das zdi-Netzwerk des Kreises Coesfeld bietet in Kooperation mit regionalen Unternehmen innovative und kostenfreie Workshops für Jugendliche an. -
Meldung vom: Landrat ehrt Nachwuchskräfte - Feierstunde zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ehrte Anfang September mit einer Feierstunde die Nachwuchskräfte, die in diesem Jahr ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung abgeschlossen haben. Gemeinsam mit den nun ausgelernten Auszubildenden und den Absolventen des dualen Studiums freute er sich über die erfolgreich abgelegten Prüfungen. -
Meldung vom: Auszubildende und Anwärter begrüßt
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte Anfang September die neuen Auszubildenden sowie die dual Studierenden, die im August und September ihre Ausbildung beim Kreis Coesfeld aufgenommen haben. Am Anfang dieses neuen Lebensabschnitts wünschte er ihnen einen guten Start und dankte den jungen Nachwuchskräften dafür, dass sie sich für den Kreis Coesfeld als Ausbildungsstätte entschieden haben.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de