Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

MINT-Projekte in den Herbstferien - Spannende Projekte für Jugendliche in der Code Week - „Make it real“

Meldung vom:

Unter diesem Motto können Jugendliche ab der 7. Jahrgangsstufe in den Herbstferien in verschiedenen Projekten ihre eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Das zdi-Netzwerk des Kreises Coesfeld bietet in Kooperation mit regionalen Unternehmen innovative und kostenfreie Workshops für Jugendliche an.

Den Anfang macht der Hackathon am 22.10. im zdi-Schüler:innenlabor © MINT WERKSTATT im Kreuzweg 61 in Dülmen, im Rahmen dessen 30 Teilnehmende mit Lötkolben, Laserbox, 3D-Druckern, Sensoren und Programmierung im Rahmen der CodeWeek Münsterland aktiv und kreativ werden können. Parallel findet im Treffpunkt Jugendarbeit in Nottuln ein 3D-Workshop statt, indem Anfänger sowie Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten in Produktentwicklung und Design ausbauen können. Am 23.10. startet der dreitägige „Cosplay trifft Technik“ Workshop „Magic of dragons“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen, in dem Interessierte einen Drachenkopf mit Elektrotechnik und Kreativität zum Leben erwecken.

In allen Kursen sind noch Plätze frei. Weitere Informationen unter https://zdi.kreis-coesfeld.de. Anmeldungen sind unter zdi@kreis-coesfeld.de noch bis zum 1. Oktober möglich.

Die zdi-Projekte zur vertieften Berufs- und Studienorientierung (BSO) im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden gefördert durch das Wissenschaftsministerium und die Bundesagentur für Arbeit.

Zukunft durch Innovation (kurz zdi) ist eine Landesinitiative zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in NRW.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular