Pressemeldungen
-
Meldung vom: Ausnahmemusiker auf Burg Vischering - Norbert Fimpel und Tolo Servara stellen neue CD vor
Zwei Jahre nach seinem ausverkauften Gastspiel mit dem New Yorker Jazzpianisten Daniel Roth kommt der argentinische Weltklassesaxophonist Norbert Fimpel zurück auf die Burg Vischering in Lüdinghausen. Und mit dem Gitarristen Tolo Servera gesellt sich am 09. Februar 2019 (Samstag) um 20:00 Uhr ein weiterer Ausnahmemusiker auf der Bühne des Veranstaltungssaals in der Vorburg zu ihm. Beide können eine spannende Vita vorweisen. Norbert Fimpel trat schon mit James Brown auf; Joe Cocker hat er zehn Jahre lang auf dessen Welttourneen begleitet. Gerade ist er wieder mit dem Roxy-Music-Gründer Bryan Ferry durch die großen Hallen Deutschlands, Belgiens und der Niederlande getourt. Der seit mehr als 15 Jahren auf Mallorca lebende deutschstämmige Argentinier gehört zu den weltweit gefragtesten Jazzrock-Saxophonisten. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Ist der Klimawandel auch bereits im Kreis Coesfeld spürbar? - Der KlimaPakt Kreis Coesfeld lädt ein zu Veranstaltungsabend in Coesfeld
Der KlimaPakt Kreis Coesfeld lädt alle Interessierten ein zur öffentlichen Mitgliederversammlung am kommenden Donnerstag, den 24.Januar 2019. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Klimawandel und Klimafolgenanpassung. -
Meldung vom: Rubens‘ meisterhafte Formen auf Burg Vischering
Mit seinen üppigen weiblichen Akten prägt Peter Paul Rubens (1577-1640) bis heute unsere Vorstellungen von der Barockkunst. In seinen Grafiken, die meist nach Vorlage Rubens‘ Gemälde entstanden, kommt die barocke Formensprache des flämischen Malers besonders gut zur Geltung. Ab dem 3. Februar stellt der Kreis Coesfeld Rubens‘ meisterhaftes grafisches Schaffen in den Mittelpunkt einer Ausstellung im Museum Burg Vischering und zeigt dabei eindrucksvoll die begabte Hand des Künstlers. -
Meldung vom: Jetzt noch schnell Heizungspumpe tauschen, Fördermittel nutzen und tolle Preise gewinnen! Endspurt für die Tauschkampagne im Kreis Coesfeld
Sie verrichtet in jedem Heizungskeller stetig ihre Arbeit und liefert nur selten Gesprächsstoff: Die Rede ist von der Heizungspumpe, die sich bei näherer Betrachtung oft als versteckter Stromfresser entpuppt. Bei vielen der verbauten Heizungspumpen handelt es sich nämlich noch um alte, ungeregelte Pumpen, die im Vergleich zu einer modernen, geregelten Effizienzpumpe oft das Acht- bis Zehnfache an Strom verbrauchen – ein Austausch rechnet sich deshalb unter ökonomischen wie ökologischen Gesichtspunkten. -
Meldung vom: Mit Thermografie energetische Einsparpotenziale aufdecken Anmeldung noch bis 31. Januar möglich
Wie in den Vorjahren führen der Kreis Coesfeld und die Kreishandwerkerschaft auch in diesem Winter wieder eine Thermografieaktion durch. Dabei werden mit Hilfe von Wärmebildaufnahmen energetische Schwachstellen der eigenen vier Wände aufgedeckt. Ziel der Aktion ist die Identifizierung und Dokumentation von Wärmeverlusten, die zum Beispiel durch schlecht gedämmte Rollladenkästen, fehlerhafte Fensterdichtungen, unzureichende Dämmung der Heizkörpernischen oder auch durch schlecht gedämmtes Außenmauerwerk entstehen. -
Meldung vom: Anhaltender Bauboom und neue Landesbauordnung - Bauaufsicht wegen Umstellarbeiten in der kommenden Woche nicht erreichbar
Seit dem 01. Januar 2019 gilt in Nordrhein-Westfalen die neue Landesbauordnung mit zahlreichen neuen Verfahrensvorschriften. Die Bauaufsicht des Kreises Coesfeld wird wegen der damit zusammenhängenden Umstellungsarbeiten in der kommenden Arbeitswoche zwischen dem 21. Januar 2019 und dem 25. Januar 2019 nicht für Außenkontakte zur Verfügung stehen. Es sind dann also leider keine telefonischen und persönlichen Auskünfte möglich; auch eingehende E-Mails können in dieser Zeit nicht bearbeitet werden. -
Meldung vom: Neue Abfallapp für den Kreis Coesfeld seit dem 01.01.dieses Jahres - Bisherige Abfallapp wird nicht weiter bedient
Gemeinsam stellten Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) und Matthias Bücker als Projektverantwortlicher jetzt die neue Abfallapp für den Kreis Coesfeld vor. Diese bietet - wie auch die bisherige - zahlreiche Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung und gibt als digitaler Abfall-Kalender Auskunft über die nächsten Abholtermine. -
Meldung vom: Prokurawechsel bei den Wirtschaftsbetrieben des Kreises: Dr. Johannes Gerhard Foppe verabschiedet, Nachfolgerin Ursula Kleine Vorholt bestellt
Personalie zum Jahreswechsel: Dr. Johannes Gerhard Foppe, langjähriger Prokurist der Wirtschaftsbetriebe des Kreises Coesfeld GmbH (WBC), verabschiedete sich; als Nachfolgerin wurde Ursula Kleine Vorholt bestellt. -
Meldung vom: Auch in 2019 neue Wege finden - Veranstaltungsreihe für Frauen wird fortgesetzt, erster Termin noch im Januar
Viele Frauen haben sich zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Wegfinderin“ im Jahr 2018 auf den Weg gemacht und den Fokus auf sich selbst gesetzt. Es wurde ausprobiert, zugehört, diskutiert und gelacht. Die Organisatorinnen um Gleichstellungsbeauftragte Anke Herbstmann (Kreis Coesfeld) waren überwältigt von der Annahme und den Rückmeldungen – und haben tolle Frauen kennengelernt. Deshalb laden die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis herzlich dazu ein, sich auch in diesem Jahr einzulassen, auszulassen und einfach mal alles hinter sich zu lassen. Eine erste Gelegenheit dazu bietet die diesjährige Auftaktveranstaltung: Am übernächsten Donnerstag (24. Januar 2019) ist „Selbstmarketing für Frauen“ das Thema – von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Ort ist die Alte Amtmannei in Nottuln (1. OG, Joseph-Moehlen-Platz 1).
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de