Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Donnerstag in Rosendahl
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde in Rosendahl: Am kommenden Donnerstag (07. Februar 2019) wird er im Rathaus der Gemeinde (Sitzungszimmer) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Saisonaler Anstieg bleibt aus - Stabile Arbeitslosenzahl im SGB II zum Jahresbeginn
Im Rechtskreis des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote im Kreis Coesfeld zu Beginn des neuen Jahres unverändert 1,4 Prozent. Damit setzt sich der Rekordwert aus dem vergangenen Monat auch im Januar 2019 fort. Die Anzahl der Arbeitslosen im SGB II verringerte sich zum Vormonat noch einmal um sechs Personen, so dass die Jobcenter im Kreis Coesfeld nunmehr 1.762 Personen betreuen. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld steigt gegenüber dem Vormonat von bisher 2,6 auf 2,7 Prozent. -
Meldung vom: Kostenlose Energieberatung auf der Baumesse Lüdinghausen - Initiative "Clever wohnen“ mit eigenem Stand vertreten
Nützliche Infos für Bauherren und Renovierer: Am 23. und 24. Februar 2019 findet die jährliche Messe „Bauen + Wohnen“ auf dem Gelände des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs in Lüdinghausen statt. Auch die Initiative "Clever wohnen im Kreis Coesfeld" wird auf der Fach- und Publikumsveranstaltung wieder mit einem Messestand zur energetischen Sanierung vertreten sein. -
Meldung vom: Tourismustag auf Burg Vischering: Das Museum des Kreises einmal persönlich kennenlernen
Täglich geben sie vielfach Auskunft über lohnenswerte Ziele in der heimischen Umgebung; oder sie planen professionell gleich eine ganze Tagestour im Münsterland: Viele Unternehmen und Informationsstellen sorgen sich um gute Touristikangebote in der Region. Die dort tätigen Fachleute lädt jetzt der Kreis Coesfeld zu einem gemeinsamen „Tourismustag“ auf der Burg Vischering in Lüdinghausen ein, damit sie das sehenswerte Baudenkmal und kulturhistorische Museum auch einmal persönlich kennenlernen. Diese besondere Veranstaltung findet am übernächsten Montag (11. Februar 2019) um 14:00 Uhr statt. -
Meldung vom: Kreispolizeibehörde und Kreisverwaltung begehen den Jahreswechsel mit Konzert und Empfang
Bereits zum zweiten Mal begingen Kreis Coesfeld und Kreispolizeibehörde den Jahreswechsel nun mit einem festlichen Neujahrskonzert in der Probsteikirche St. Ludgerus in Billerbeck (Billerbecker Dom) – im Beisein von NRW-Innenminister Herbert Reul sowie der heimischen Bundestags- und Landtagsabgeordneten Marc Henrichmann, Wilhelm Korth und Dietmar Panske. Ebenso zählte Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers zu den zahlreichen Gästen. Das Landespolizeiorchester unter Leitung von Scott Lawton bot im Zusammenspiel mit Kantor Lukas Maschke Stücke unter anderem von Aaron Copland, Georg Friedrich Händel, Eric Coates und Johannes Brahms dar. -
Meldung vom: Gute Spielpartner gesucht! Jugendzentren und Kreisjugendamt laden zur FIFA-Meisterschaft ein
Der elektronische Sport ist auch in diesem Jahr wieder ein wichtiges Thema für die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Coesfeld. Seit 2017 veranstaltet das Kreisjugendamt Coesfeld in Kooperation mit den Jugendzentren und mit Unterstützung der Sportjugend ein digitales Fußball-Event auf der Spielkonsole „Playstation“. Die ersten Vorrundenturniere für die diesjährige FIFA-Kreismeisterschaft haben bereits stattgefunden. Weitere Entscheidungsturniere werden noch an fünf Terminen in den teilnehmenden Jugendhäusern angeboten; die nächste Gelegenheit besteht am kommenden Freitag (01. Februar 2019) um 16:00 Uhr im Jugendhaus JUNO in Nordkirchen (Am Wehrturm 2). Am selben Tag geht es um 18:00 Uhr im Jugendcafé Cino in Rosendahl-Osterwick (Brink 1) weiter. -
Meldung vom: Die schönsten Seiten des Kreises Coesfeld - Landrat wirbt für Fotowettbewerb
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wirbt für einen ganz besonderen Wettbewerb, indem er alle Fotobegeisterten im Kreis Coesfeld direkt anspricht: „Halten Sie unseren schönen Landstrich mit seinen vielen interessanten Motiven im Bild fest und schicken Sie die Resultate nach Düsseldorf – es lohnt sich!“ Denn die Vorbereitungen für den Fotokalender 2020 „So schön ist unsere Heimat – Natur und Landschaft in NRW“ laufen bereits. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Westmünsterland auf der Grünen Woche in Berlin - Akteure treffen sich am Naturpark-Stand
Verschiedene Akteure aus dem Kreis Coesfeld und dem Westmünsterland insgesamt stellten ihren lebens- und liebenswerten Landstrich nun auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vor. Dabei stand der Naturpark Hohe Mark im Mittelpunkt – als landschaftliches und naturräumliches Bindeglied der Region, über Orts- und Kreisgrenzen hinweg.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de