Pressemeldungen
-
Meldung vom: Aufwendiger Transport für Pietryga-Ausstellung: „Schwere“ Kunst in der Kolvenburg erfordert sämtliche Kräfte
Am kommenden Sonntag eröffnet der Kreis Coesfeld die Ausstellung „tafeln. STEFAN PIETRYGA“ in der Billerbecker Kolvenburg. Der 1954 in Ibbenbüren geborene Maler und Bildhauer ist national, wie international für seine überdimensional großen „Pappeln“ bekannt, schwere Skulpturen aus Holz oder Eisen, deren Bedeutung christlichen Themenfeldern entnommen ist. -
Meldung vom: Delegation aus dem Kreis Coesfeld feiert 200. Geburtstag von Theodor Fontane
Ob „Irrungen und Wirrungen“, „Effie Briest“ oder der im Garten des Herrn Ribbeck auf Ribbeck im Havelland stehende Birnenbaum- Theodor Fontanes vielfältigen Werke sind aus dem Kanon deutscher Lyrik nicht mehr wegzudenken. Nun wurde anlässlich seines 200. Geburtstages am vergangenen Samstag durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Fontanejahr eröffnet, woran auch eine Delegation aus dem Kreis Coesfeld teilnahm. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Burg Vischering: Kleinere Restarbeiten auch diese Woche
Bis einschließlich letzten Sonntag (31. März 2019) war die Dauerausstellung der Burg Vischering in Lüdinghausen aufgrund von notwendigen Bauarbeiten nicht zugänglich. Seit diesem Dienstag (02. April 2019) ist sie für die Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. -
Meldung vom: Neuer deutsch-niederländischer Konzertabend auf der Kolvenburg: „GrenzMuziek“ mit zwei Songwriterinnen
Der Titel wurde eigens in einem kleinen Namenswettbewerb ermittelt: „GrenzMuziek“ heißt eine neue Veranstaltung, die jetzt regelmäßig in der Billerbecker Kolvenburg stattfinden soll. Dahinter verbringt sich ein Singer-/Songwriterabend – mit jeweils einer Künstlerin oder einem Künstler aus Deutschland und aus den benachbarten Niederlanden. Den Auftakt machen Hanna Meyerholz aus Münster sowie Johanneke ter Stege aus Enschede am übernächsten Samstag (06. April 2019) um 20:00 Uhr. -
Meldung vom: Stabile SGB-II-Arbeitslosenquote im März 2019 - Landrat hofft auf Frühjahrsbelebung
Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote beträgt im März 2019 weiterhin 1,5 Prozent. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im März 2019 insgesamt 1.829 arbeitslose Personen. Damit stieg die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat um 40 Personen. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld sinkt gegenüber dem Vormonat von bisher 2,8 auf 2,7 Prozent. -
Meldung vom: Gutachterausschuss veröffentlicht Grundstücksmarktbericht 2019 - Durchschnittspreise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen gestiegen
Aktuelle Informationen vom Immobilienmarkt: In seiner jüngsten Sitzung hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld Bodenrichtwerte und die wesentlichen Daten für den Grundstücksmarktbericht beschlossen. „Gekennzeichnet ist der Immobilienmarkt 2018 im Kreisgebiet durch zum Teil stark steigende Preise in den einzelnen Teilmärkten“, so der Vorsitzende des Ausschusses Manfred Wewers. Im Jahr 2018 wurden der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses 1.983 Kaufverträge zur statistischen Auswertung vorgelegt. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 13 Prozent. Verbunden ist damit ein Geldumsatz von 448,0 Millionen EUR (plus 8 Prozent) sowie ein Flächenumsatz von 347,4 Hektar (minus 15 Prozent -
Meldung vom: Crashkurs in Sachen Kreisverwaltung - Landrat begrüßt Teilnehmerinnen am heutigen „Girls' Day“
Der Tag begann mit einem Crashkurs in Sachen Kreisverwaltung: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte die beiden Teilnehmerinnen am diesjährigen „Girls' Day“ herzlich und nahm sie direkt mit zu einem kleinen Rundgang durch die „Chefetage“ des Kreishauses: Eva Bussen (Städtisches Gymnasium Selm, Klasse 8) und Mathea Terbahl (Gesamtschule Gescher, Klasse 8) erfuhren einiges über Aufgaben und Struktur des Kreises – und konnten auch einen Blick in den Großen Sitzungssaal werfen. -
Meldung vom: Schulung für Jugendleiterinnen und -leiter: Gefahren im und am Wasser – anderer Termin
Wichtiger Terminhinweis für alle interessierten Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleiter/in-Card (JuLeiCa): Am 29. Juni 2019 (Samstag), und nicht am 09. Juni 2019, wie ursprünglich vom Kreis Coesfeld mitgeteilt, werden „Gefahren im und am Wasser“ im Rahmen einer Schulung aufgezeigt. Mit professioneller Unterstützung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) findet die Veranstaltung von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Klutensee in Lüdinghausen statt. -
Meldung vom: „KI vor Ort“ bald wieder in Senden - Erste Sprechstunde mit Sozialarbeiterin Judith Loick am Montag
Die Gemeinde Senden und das Kommunale Integrationszentrum (KI) im Kreis Coesfeld werden ab April 2019 das Angebot „KI vor Ort“ in Senden wiederaufnehmen. An jedem ersten und dritten Montag im Monat wird KI-Sozialarbeiterin Judith Loick für alle in der Flüchtlingsarbeit Aktiven und daran Interessierten ein offenes Ohr haben – Start ist am kommenden Montag (01. April 2019).
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de