Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kulturerlebnisse in Billerbeck: „RESET Landpartie“ macht Station an der Kolvenburg
Mit einer ungewöhnlichen Kaffeefahrt und einem spannenden Folk-Pop-Konzert wird die Kultursaison in der Kolvenburg am kommenden Sonntag (31. März 2019) eröffnet. Die Projektreihe „RESET Landpartie“ bietet ihre erste Tour 2019 in Billerbeck an. Und neben vielen Gästen aus Münster, die bereits mit dem Bus anreisen, sind auch Besucherinnen und Besucher willkommen, die direkt zum Kulturort des Kreises Coesfeld kommen. -
Meldung vom: Virtuose Klavierklänge in der Oranienburg: Alexandra Sostmann bestreitet erstes Schlosskonzert 2019
Das erste Schlosskonzert der neuen Saison 2019 in Nordkirchen bestreitet am kommenden Sonntag (31. März 2019) die Pianistin Alexandra Sostmann. Die Hamburgerin wird zum erlesenen Kreis jener Musiker gerechnet, die in ihren Programmen eine außergewöhnlich große stilistische und virtuose Bandbreite präsentieren. Mit ihren intelligenten, sensiblen Interpretationen der Werke von Bach bis Xiaoyong Chen begeistert sie Fachkritik und Publikum gleichermaßen. -
Meldung vom: Reihe „Wir sind Europa!“, Teil 2: EUREGIO bietet Zukunftschancen für die ganze Region
„Wir sind Europa!“ So lautete der Slogan einer deutschen Volkspartei zur Europawahl vor vielen Jahren. In den kommenden Wochen werden an dieser Stelle die vielfältigen Bezüge des Kreises Coesfeld und seiner Bevölkerung zur Europäischen Union dargestellt. Denn bald ist es wieder soweit: Am Sonntag, den 26. Mai 2019, findet die Wahl zum 9. Europäischen Parlament in Deutschland statt – für viele ein ganz entscheidender Termin. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Schlosskonzerte Nordkirchen 2019: Stark ermäßigte Eintrittspreise für Schüler und Studierende
Die Schlosskonzerte Nordkirchen gehen in eine neue Saison: Sieben hochkarätige klassische Konzerte können die Besucherinnen und Besucher 2019 im Festsaal der Oranienburg des Barockschlosses genießen. Die Veranstaltergemeinschaft aus Kreis Coesfeld, Gemeinde Nordkirchen, Fachhochschule für Finanzen und Kammermusikvereinigung Schloss Nordkirchen e.V. bietet wieder ein attraktives Programm. Zudem gibt es stark ermäßigte Eintrittspreise für Schüler und Studierende. Die sonntägliche Reihe startet am übernächsten Sonntag (31. März 2019), Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr. -
Meldung vom: „Aus eigener Kraft“ - Bekannte Methode „Marte Meo“ wird auch im Kreis Coesfeld eingesetzt
Eine ganztägige Informationsveranstaltung zur pädagogischen Methode „Marte Meo“ fand nun auf Einladung des Regionalen Bildungsnetzwerks im Kreis Coesfeld für alle Grund- und Förderschulen statt: 65 Teilnehmende trafen sich im Alten Hof Schoppmann in Nottuln-Darup, um sich über das Thema zu informieren. Schulamtsdirektorin Dr. Walburga Henry freute sich, dabei Josje Aarts, Direktorin von Marte Meo International Education aus Eindhoven, als Referentin begrüßen zu können. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld ist Träger des Stiftungspreises „Landschafft 2019“ - Deutsche Stiftung Kulturlandschaft und Deutscher Landkreistag: „Ländlicher Raum ist Grundlage der positiven Wirtschaftsentwicklung Deutschlands“
Der Kreis Coesfeld im Münsterland wird mit dem Preis „Landschafft 2019“ der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft (DSK) ausgezeichnet. Die DSK gab den aktuellen Preisträger am heutigen Dienstag (19. März 2019) in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin bekannt. In Kooperation mit dem Deutschen Landkreistag (DLT) würdigt die Stiftung mit ihrer Auszeichnung alle zwei Jahre einen Landkreis in Deutschland, der seinen Bürgerinnen und Bürgern nachhaltig gleichwertige Lebensverhältnisse sichert. Der Preis ist mit 10.000,- EUR dotiert. -
Meldung vom: After-Work-Führung im Museum Burg Vischering am Donnerstag: Rubens hautnah erleben
Die erste After-Work-Führung in diesem Jahr geht durch die aktuelle Sonderausstellung „Rubens‘ meisterhafte Formen. Grafische Werke“ im Museum Burg Vischering in Lüdinghausen. Kulturreferentin Swenja Janning wird die Besucherinnen und Besucher am kommenden Donnerstag (21. März 2019) ab 18:30 Uhr nicht nur mit der faszinierenden Figur des barocken Meisterkünstlers und Diplomaten Peter Paul Rubens bekannt machen, sondern auch auf sein umfangreiches grafisches Schaffen eingehen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Burg Vischering auf der ITB weithin sichtbar - Projekt „KulturReiseLand NRW“ stellt Baudenkmal heraus
Die Burg Vischering war auf der vergangenen Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin kaum zu übersehen. Auf der weltgrößten Touristikmesse wurde von Tourismus NRW ein Projekt vorgestellt, bei dem der Kulturort des Kreises Coesfeld eine zentrale Rolle spielt. Unter dem Titel „KulturReiseLand NRW“ wurden insgesamt 46 attraktive Ziele abseits der urbanen Zentren ausgewählt, die im Rahmen einer groß angelegten Kampagne 2019 besonders vermarktet werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de