Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Aufwendiger Transport für Pietryga-Ausstellung: „Schwere“ Kunst in der Kolvenburg erfordert sämtliche Kräfte

Meldung vom:

Am kommenden Sonntag eröffnet der Kreis Coesfeld die Ausstellung „tafeln. STEFAN PIETRYGA“ in der Billerbecker Kolvenburg. Der 1954 in Ibbenbüren geborene Maler und Bildhauer ist national, wie international für seine überdimensional großen „Pappeln“ bekannt, schwere Skulpturen aus Holz oder Eisen, deren Bedeutung christlichen Themenfeldern entnommen ist.

Da die faszinierenden Skulpturen Pietrygas nicht nur aufgrund ihres Gewichtes, sondern auch ihrer Form nach äußerst schwierig zu transportieren sind, hat sich der Kreis Coesfeld eine Besonderheit ausgedacht: Der mit einer Hebebühne ausgestattete Schlauchtransportwagen der Feuerwehr Coesfeld, der eigentlich der Versorgung der einzelnen Feuerwehren im Kreis mit Schläuchen dient, holte die Arbeiten am Montag im Atelier des Künstlers in Potsdam ab und sorgte für einen sicheren Transport bis vor die Tür der Kolvenburg, gleichwohl ohne Einsatz des Martinshorns. Dort luden die Mitarbeiter des Fachdienstes Kultur und Helfer des Kreisbauhofs mit vereinten Kräften die Skulpturen ab.

Diese werden nun durch den Künstler in den historischen Räumen der Kolvenburg zu künstlerischen Interventionen mit historischem und aktuellen Bezug zusammengefügt. Mit dem Ausstellungstitel „tafeln“ als Leitmotiv der Ausstellung verbindet Stefan Pietryga das assoziative Begriffspaar der alten „Burg und Tafel“. Die besondere Architektur der Burgmauern, mit ihrer ganz eigenen Atmosphäre und Sprache verwebt sich in der Ausstellung mit der vielschichtigen Bildsprache des Künstlers zu immer wieder überraschenden Ansichten des Tisches, der ritterlichen, der biblischen oder der modernen Tafel. Die Räume der Kolvenburg lassen sich dadurch auf faszinierende Art und Weise vollkommen neu erleben. 

Vielen Bürgerinnen und Bürgern dürfte Stefan Pietryga noch aus einer kleinen Ausstellung in der Kapelle der Burg Vischering im letzten Jahr bekannt sein. Wer sich nun aber anschauen möchte, wie die schwere künstlerische Last in der Kolvenburg arrangiert wurde, den lädt der Kreis Coesfeld herzlich zur Ausstellungseröffnung am kommenden Sonntag (7. April, um 17.00 Uhr) ein. Nach einer Begrüßung der stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp wird die Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt eine Einführung in Stefan Pietrygas Werk geben. Der Künstler wird bei der Eröffnung ebenfalls anwesend sein.

Die Ausstellung wird bis zum 14. Juli in der Kolvenburg zu sehen sein. An mehreren Sonntagen bietet der Kreis Coesfeld darüber hinaus jeweils um 15.00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung mit der Künstlerin Doris Kastner an. Die erste öffentliche Führung startet schon am 14. April. Kosten 3 € p.P zzgl. Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Foto: Der Feuerwehrwagen der Kreispolizei ist vor der Kolvenburg zum Abladen bereit (Foto: Kreis Coesfeld) Lukas Bertels

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular