Delegation aus dem Kreis Coesfeld feiert 200. Geburtstag von Theodor Fontane
Mit der Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung in Fontanes Geburtsstadt Neuruppin würdigten die Vertreter aus dem Kreis Coesfeld die Verdienste des märkischen Dichters und zeigten zugleich ihre Verbundenheit zum Partnerkreis Ostprignitz-Ruppin, dessen Kreisstadt Neuruppin ist. Kreisdirektor Gilbeau hob die Bedeutung dieses Besuchs für den Kreis Coesfeld hervor: „Mit der Unterschrift unter dem Partnerschaftsvertrag mit dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin sind uns Theodor Fontane und die Mark Brandenburg noch ein Stück nähergekommen“.
Mit Blick auf die heimische Dichterin Annette von Droste-Hülshoff sieht er in dem Fontanejahr auch eine Blaupause für das Münsterland. „Die Menschen sind daran interessiert zu erfahren, aus welcher Region Dichter stammen und wodurch sie inspiriert wurden. Kultur und Tourismus sind ein und dieselbe Medaille, die wir noch stärker für unsere Region nutzen sollten“.
Foto: v.l.n.r.: Kreisdirektor Joachim Gilbeau, stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp, Vorsitzender des Kulturausschusses Valentin Merschhemke und stellvertretender Landrat a.D. Wolfgang Tietze